Charterhouse setzte sich in einem Bieterverfahren gegen mehrere Finanzinvestoren durch. Wie die ‚FAZ‘ berichtete, waren darunter Terra Firma, Dubai International Capital (DIC), Arcapita und ein Infrastrukturfonds von ABN Amro. Parallel zu dem Verkauf hatte CVC in einem Dual-Track-Verfahren den Börsengang von Ista vorbereitet. Als M&A-Berater von CVC agierten Goldman Sachs und Deutsche Bank.
Der britische Finanzinvestor CVC hatte ista, die früher unter Viterra Energy Services firmierte, im Juni 2003 gemeinsam mit dem Management für 845 Millionen Euro übernommen. Der Energiedienstleister erwirtschaftete 2006 mit rund 4.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 600 Millionen Euro.
Berater Charterhouse
ALLEN & OVERY : Derek Baird (London), Dr. Helge Schäfer (Hamburg; beide Federführung; beide Private Equity), Peter Hoegen (Frankfurt), David Lines (London; beide Banking), Dr. Frederik Wiemer (Kartellrecht; Hamburg); Associates: Marie-Luise Stephan (Private Equity; Hamburg), Thomas Neubaum (Banking), Dr. Martin Bünning (Steuern, beide Frankfurt), Gordon Milne, Henry Harris (beide Private Equity), Katie Compton (Banking; alle London)
Berater Goldman Sachs
SHEARMAN & STERLING (Frankfurt): Anthony Ward (London), Dr. Johannes Kremer (Frankfurt; beide Bank- und Finanzrecht), Dr. Johannes Frey (Steuerrecht) – aus dem Markt bekannt
Berater Management
P + P PÖLLATH + PARTNER (München): Otto Haberstock
Berater CVC
FRESHFIELDS BRUCKHAUS DERINGER : Dr. Ludwig Leyendecker, Dr. Oliver von Rosenberg (beide Unternehmensrecht; Köln), Rick van Aerssen (Unternehmensrecht/IPO-track; Frankfurt), Dr. Anselm Raddatz (Unternehmensrecht; Düsseldorf), Dr. Ulrich Scholz (Kartellrecht), Dr. Elmar Schnitker (Arbeitsrecht), Dr. Stephan Eilers (Steuerrecht; alle Köln), David Winfield (Bank- und Finanzrecht; London); Associates: Dr. Torsten Schreier, Dr. Martin Kleppe (beide Unternehmensrecht, Köln), Dr. Norbert Schneider (Steuerrecht), Dr. Michael Dietrich (Kartellrecht; Köln), Matthew Cox (Bank- und Finanzrecht; London), Dr. Sebastian Kalb, Stefanie Hörstke (beide Köln), Dr. Christian Bornhorst, Dr. Jan Hückel (beide Düsseldorf), Michiel Huizinga, Ulrich Weidemann, Jennifer Budde (alle Unternehmensrecht/IPO-track; Frankfurt), Christian Vollrath (Kartellrecht), Dr. Timon Grau (Arbeitsrecht; beide Köln)
OOSTVOGELS PFISTER ROEMERS (Luxemburg) – aus dem Markt bekannt
Berater Terra Firma
CLIFFORD CHANCE (Frankfurt): Oliver Felsenstein – aus dem Markt bekannt
Berater DIC
Nicht bekannt
Berater Arcapita
GIBSON DUNN & CRUTCHER (München/London) – aus dem Markt bekannt
Berater ABN Amro
Nicht bekannt
Der Kontakt zwischen Allen & Overy und Charterhouse kam über den Private-Equity-Partner Baird zustande, der Anfang 2006 von Lovells in das Londoner Büro gekommen war.
Der Ista-Verkauf ist nicht die erste milliardenschwere Transaktion, bei der Freshfields CVC beriet: 2005 begleitete ein Team um Corporate-Partner Leyendecker den Investor erstmals beim Erwerb der Ruhrgas Industries vom Essener Energiekonzern E.on. Als CVC 2004 die Ista-Vorgängerin Viterra Energy Services erwarb, war Freshfields auf der Verkäufer-Seite für Viterra aktiv. CVC hatte seinerzeit Thomas Heymann, der damals noch bei Willkie Farr & Gallagher war, mandatiert.