Immobilien

Universal-Investment kauft mit Pinsent Masons vier Büros für die BVK

Quest und Universal-Investment haben gemeinsam einen Fonds für die Bayerische Versorgungskammer aufgelegt. Der Investor aus Hamburg brachte vier Büroimmobilien in das Portfolio ein, die er in den vergangenen Jahren erworben hatte. Das Portfolio wird Teil des von Universal verwalteten Fonds ,Urban Office Re'.

Teilen Sie unseren Beitrag
Katharina von Hermanni
Katharina von Hermanni

Bei den Immobilien handelt es sich um zentral gelegene Objekte in Berlin, München und Hamburg, die Quest in den vergangenen Jahren angekauft hatte. Die vermietbaren Flächen liegen zwischen 4.000 und 8.000 Quadratmetern. Das Münchner Büro- und Geschäftsgebäude wird aktuell revitalisiert. Die Fertigstellung ist für 2022 vorgesehen, weshalb das Objekt auch im Zuge eines Forward-Deals in das Portfolio eingebracht wurde. Quest wird als Investment- und Asset-Manager des Portfolios agieren. 

Universal-Investment zählt zu den größten unabhängigen Fonds-Service-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Das von ihr verwaltete Vermögen beläuft sich auf mehr als 600 Milliarden Euro. Quest ist ein auf Projektentwicklungen und Immobilieninvestment spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Dependancen in Berlin, Frankfurt und München.

Berater BVK und Universal-Investment
Pinsent Masons
(München): Katharina von Hermanni (Immobilienrecht), Dorothee Atwell (Investmentrecht; beide Federführung), Dr. Markus Friedl (Gesellschaftsrecht), Dr. Holger Kessen (Bank- und Kapitalmarktrecht), Dr. Tobias Nuß, Jörn Fingerhuth; Associates: Irene Nezer-Kasch, Barbara Niedermeier, Jana Schneider, Dr. Meike Kirschner, Christina Klarner, Yasmin Ali (alle Immobilienrecht), Ruth Rawas (Investmentrecht), Daniel Erd (Gesellschaftsrecht), Domenico Schwan (Bank- und Kapitalmarktrecht)
Inhouse Recht (Universal Investment; Frankfurt): Dr. Sebastian Gärtner
EY (München): Christian Mundel, David Schröder (beide Steuern)

Berater Quest
Capstone (Hamburg): Dr. Hildrun Siepmann; Associate: Jacqueline Metzing (beide Immobilienrecht)
Jebens Mensching (Hamburg): Reemt Pottmann (Immobilienrecht)
Hansa Partner Rommel & Meyer (Hamburg): Dr. Sven Schlereth (Steuern)

Notarin

Hildrun Siepmann
Hildrun Siepmann

Bryan Cave Leigthon Paisner (Frankfurt): Christine Koziczinski – aus dem Markt bekannt

Hintergrund: Die beteiligten Parteien setzten auf bewährte Berater. Pinsent-Partnerin Atwell war bis zu ihrem Wechsel im Sommer 2020 für die Universal tätig. Dort hat sie seit 2013 Erfahrung im Auflegen und der Strukturierung von Fonds gesammelt und deckt diese Aspekte seitdem in der Immobilienpraxis von Pinsent ab. Aber auch Immobilienpartnerin von Hermanni verfügte bereits zuvor über Kontakte zum Fondsmanager.

Bei einem ihrer jüngsten Investments setzte die BVK auf ein Team von Neuwerk sowie die Steuerrechtsboutique Wiese Lukas. Mitte 2020 kaufte die BVK über den Asset-Manager Real I.S. den Münchner ,Blue Tower‘, der in einen ebenfalls von Universal verwalteten Fonds wanderte. 

Capstone-Partnerin Siepmann berät Quest seit mehreren Jahren regelmäßig bei Projektentwicklungen und Transaktionen. Sie war wiederum bis Herbst vergangenen Jahres noch Partnerin bei Jebens Mensching, mit dessen Partner Pottmann sie sich die Beratung von Quest teilte. Siepmann betreute die Asset-Deals in Berlin, Frankfurt und München, Pottmann war für den Share-Deal in Hamburg zuständig. Auch er berät Quest regelmäßig, zuletzt beim Ankauf einer Büroimmobilie in Berlin, die die Investmentgesellschaft im Joint Venture mit Axa erworben hatte.  

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Deals Immobiliendeal

Bayerische Versorgungskammer kauft mit Neuwerk Münchner Blue Tower

Markt und Management Neue Immobilienboutique

Jebens Mensching-Partnerin gründet eigene Kanzlei

Deals Erneute Zusammenarbeit

Quest und Allianz kaufen mit Jebens Mensching Berliner Immobilie

Deals Hamburger Hochkonjunktur

BNP kauft mit Linklaters Büroturm von Jebens-Mandantin Quest