Immobilien-Deal

Luwin kauft mit Taylor Wessing Wohnanlage in Düsseldorf

Der Investmentmanager Luwin Real Estate erwirbt für einen institutionellen Bestandsinvestor eine Wohnanlage mit 84 Einheiten in Düsseldorf. Verkäuferin ist die DGZ-Tochter Union Investment, die das Objekt seit 2015 im Portfolio des institutionellen Publikumsfonds Union lnstitutional German Real Estate hielt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die 2011 errichtete Immobilie im Stadtteil Ludenberg umfasst rund 8.300 Quadratmeter Wohnfläche. Union Investment hatte die Wohnanlage energetisch optimiert.

Luwin betreut nach eigenen Angaben derzeit ein Portfolio mit einem Volumen von mehr als 2,8 Milliarden Euro mit Büro-, Einzelhandels- und Wohnimmobilien in Deutschland und Europa. Die Verkäuferin Union Investment Real Estate gehört mit einem verwalteten Vermögen von rund 55 Milliarden Euro zu den großen Anbietern und hält weltweit rund 500 Immobilien in 25 Ländern, die Dachgesellschaft Union Investment selber steht für gut 500 Milliarden Assets under Management.

Die Berater im Überblick

Johannes Callet

Berater Luwin Real Estate
Taylor Wessing (Berlin): Johannes Callet (Federführung; Immobilienrecht), Julian Ludwig (Steuerrecht; Frankfurt); Associates: Kris Breudel, Sebastian Stoll, Nicola Reinholz (alle Immobilienrecht)

Berater Union Investment Real Estate GmbH
McDermott Will & Emery: Dr. Jens Ortmanns (Düsseldorf), Philipp-Gerald Hammes (Köln; beide Federführung), Frank Müller (Frankfurt); Associate: Alina Affeld (Düsseldorf; alle Immobilienrecht)

Jens Ortmanns

Notariat
Hogan Lovells (Frankfurt): Markus Franken – aus dem Markt bekannt

Hintergrund: Die Immobilienrechtler von Taylor Wessing unter der Federführung von Callet kamen über einen Pitch in das Mandat für Investmentmanagerin Luwin, für die das Berliner Team zum ersten Mal tätig war. Die Frankfurter Käuferin tritt hier nach Marktinformationen für ein französisches Unternehmen auf.  

McDermott ist zum zweiten Mal aufseiten von Union Investment Real Estate sichtbar, nachdem die Praxis bereits im vergangenen Herbst zum Verkauf der Einkaufspassage Münchner Höfe in der bayerischen Landeshauptstadt beraten hatte, eine der großen Single-Asset-Transaktionen in Deutschland 2024.

Das aktuelle Team führte neben Ortmanns der Kölner Hammes. Ortmanns ist Leiter der weltweiten Immobilienpraxis der Einheit. Den Verkauf in München hatten neben ihm die Partner Thomas Beisken (ebenfalls Düsseldorf) und Frank Müller (Frankfurt) begleitet.  

Union Investment setzt auf wechselnde Großkanzleien. Neben Linklaters mit Partner Dr. Carsen Loll war in der Vergangenheit auch Freshfields regelmäßig zu sehen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema