Neue Raumpflege beschäftigt etwa 400 Mitarbeiter, die neben Reinigungsarbeiten auch Hausmeister- und Empfangsdienste abdecken. Das 1972 gegründete Familienunternehmen soll zunächst eigenständig fortgeführt werden.
Die Facility-Service-Sparte von Wisag erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit etwa 30.000 Mitarbeitern einen Umsatz von gut 850 Millionen Euro. Wisag mit Hauptsitz in Frankfurt am Main verfügt neben der Gebäudemanagement-Sparte noch über ein umfangreiches Servicegeschäft für Flughäfen und Fluggesellschaften sowie über einen breit aufgestellten Dienstleister für die Industrie. Neben Deutschland ist das Unternehmen auch in Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Polen aktiv. Was 1965 als kleines Putzunternehmen begann, ist heutzutage ein Konzern in Familienbesitz mit einer komplexen Holdingsstruktur und etwa 50.000 Mitarbeitern insgesamt.
Berater Wisag
Bendel & Partner (Würzburg): Geno Biere; Associate: Ferdinand Herold
Berater NR Neue Raumpflege
Paulick (Pulheim): Dr. Alfred Paulick – aus dem Markt bekannt
Hintergrund: Die Sozietät Bendel & Partner fungiert gewissermaßen als ausgelagerte Rechtsabteilung für das Frankfurter Familienunternehmen, das in einzelnen Tochterfirmen über Inhousejuristen verfügt. Kanzleigründer Bendel begleitete den Aufbau des Reinigungsunternehmens über viele Jahre, bevor sich Ende der 1990er-Jahre in der Kanzlei ein Generationswechsel vollzog. Partner Biere war schon bei früheren Zukäufen in der Federführung.
Heutzutage deckt die Kanzlei neben Unternehmenstransaktionen vor allem arbeitsrechtliche Themen ab, zudem berät sie zu Verträgen sowie im privaten Bau- und Vergaberecht.
Die fränkische Kanzlei mit Standorten in Würzburg, Schweinfurt und Aschaffenburg erweiterte erst Anfang Dezember 2015 ihre Schwesterfirma, die Bendel Insolvenzverwaltung, mit einem Team der Münchner Kanzlei Breithaupt.
Über das Mandatsverhältnis zwischen der NR Neue Raumpflege und dem in der Nähe von Köln tätigen Juristen Paulick ist bislang nichts bekannt.