Die GBA Gesellschaft für Bioanalytik hält bundesweit zehn Standorte und einen in Österreich, Hauptsitz ist Hamburg. Das Institut untersucht vor allem Proben aus dem Bereich Umwelt-, Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Pharma-Analytik. Die ebenfalls aus Hamburg stammende Verkäuferin Adiuva hatte vor fünf Jahren 49,1 Prozent der Anteile an der GBA übernommen, es war damals die erste Transaktion der gerade neu gegründeten Gesellschaft.
Quadriga berät Fonds und institutionelle Investoren vor allem bei der Übernahme von Mittelständlern in Deutschland und den Nachbarländern; die Fonds konzentrieren sich auf die Branchen Dienstleistungen, Gesundheitswesen, Industriegüter und E-Commerce. Die Finanzierung der Transaktion läuft über den Kapitalgeber Alcentra. Dem Vernehmen nach hatten sich auch IK Investment und der chinesische Investor Pagoda Invest für die Laborkette interessiert, wurden aber letztlich von Quadriga überboten.
Berater Quadriga Capital
Latham & Watkins (Frankfurt): Oliver Felsenstein, Dr. Leif Schrader (beide Federführung), Alexandra Hagelüken (Bank- und Finanzrecht), Dr. Sven Völcker (Kartellrecht; Brüssel), Daniel Ehret (Bank- und Finanzrecht), Panu Siemer (Immobilienrecht; Hamburg); Associates: Hanno Witt, Sylvia Semkowicz, Dr. Jan Feigen (Hamburg), Alina Gansen (alle Private Equity), Maike Gress (Bank- und Finanzrecht), Dr. Max Hauser (Kartellrecht), Dr. Alexander Beck (Arbeitsrecht; Hamburg)
Berater Adiuva
Clifford Chance (Frankfurt): Dr. Kerstin Kopp (Federführung; Corporate/Private Equity), Dr. Stefan Simon (Corporate/Arbeitsrecht), Dr. Claudia Milbradt (IP; Düsseldorf), Dr. David Elshorst (Immobilienrecht), Thomas Weitkamp (Bank-/Kapitalmarktrecht; München), Marc Besen (Brüssel; Kartellrecht); Associates: Dr. Christian Nordholtz, Liza Laube (beide Corporate/Private Equity), Christoph Crützen, Dr. Florian Reiling, Dr. Alexandra Diehl (alle IP; Düsseldorf), Sabrina Kempka (Corporate/Healthcare; Düsseldorf), Amrei Fuder (beide Immobilienrecht), Sabrina Bremer (Bank-/Kapitalmarktrecht; München), Dr. Dimitri Slobodenjuk (Kartellrecht; Düsseldorf)
Berater Geschäftsführer GBA
Jörg Mahlmann (Hamburg) – aus dem Markt bekannt
Berater Alcentra
Ashurst (München): Dr. Bernd Egbers (Federführung; Finanzierung), Holger Ebersberger (Corporate/M&A), Heiko Penndorf (Steuern; Frankfurt), Carsten Endres; Associates: Isabell Pöller, Susanne Kasnitz (alle Finanzierung)
Berater IK Investment
Renzenbrink & Partner (Hamburg): Dr. Ulf Renzenbrink – aus dem Markt bekannt
Berater Pagoda Invest
Baker & McKenzie (Frankfurt): Christian Atzler, Thomas Gilles (beide Corporate/M&A) – aus dem Markt bekannt
Hintergrund: Latham-Partner Felsenstein berät Quadriga seit Jahren, auch schon zu seiner Zeit bei Clifford Chance. Unter Latham-Flagge hat er den Investor erstmals im vergangenen Jahr bei seinem Ausstieg bei Lapp Insulators unterstützt.
Zwischen Clifford und Adiuva gab es vor dieser Transaktion bereits Kontakte, nun hat die Kanzlei erstmals für den Hamburger Investor einen Deal abgeschlossen. Als Adiuva 2011 bei GBA einstieg, beriet Renzenbrink auf der Seite von Adiuva. Dieses Mal wurde er dem Vernehmen nach für den unterlegenen Bieter IK Investment tätig.
Ashurst feierte in Deutschland ebenfalls Premiere bei der Beratung des Kapitalgebers Alcenta, dem federführenden Finanzierungsexperten Egbers stand auf Latham-Seite Hagelüken gegenüber, die für die Käuferin die Finanzierung steuerte. Nach JUVE-Informationen fungierte Altium hier als Finanzberater, zu Steuerfragen beriet Ernst & Young.
Aktualisiert am 13.09.2016