DLA Piper

Stand: 05.09.2022

Frankfurt, Hamburg

Bewertung

Mit ihrer inhaltl. breiten Aufstellung deckt DLA nahezu alle relevanten Compliance-Felder ab. Trad. stehen dafür zwar v.a. die Wirtschaftsstrafrechtler, doch rücken im Zuge von Lieferketten-Compliance, Sanktionen, ESG u. Cyberdelikten auch Regulierer u. Datenschützer, die zum erweiterten Team gehören, stärker in den Fokus. Dies gilt auch bei präventiven Mandaten, wenn einzelne Sektoren der Compliance-Organisation optimiert werden müssen. Mandanten kommen weiterhin v.a. aus der Realwirtschaft, während sich die Finanzwirtschaft meist andere Ansprechpartner sucht. Gerade in der Industrie überzeugt DLA immer wieder bei grenzüberschr. Mandaten, zumal sich die Praxis zuletzt u.a. in Österreich u. Fernost prominent verstärkte. Die Arbeit für ein Unternehmen für Logistiksysteme u. die Beratung hinsichtl. eines Kraftwerksbaus sind nur 2 Bsp. von mehreren.

Stärken

Internat. Compliance-Gruppe inkl. USA u. Asien, in der in Dtl. die Strafrechtler oft die Schnittstelle bilden; anerkannte Praxis für Datenschutz (IT u. Datenschutz).

Oft empfohlen

Dr. Christian Schoop, Emanuel Ballo („Berater, der sein Handwerk versteht“, Mandant; „kompetent u. pragmat.“, Wettbewerber), Prof. Dr. Jürgen Taschke (alle Strafrecht)

Team

20 Eq.-Partner, 8 Counsel, 16 Associates, 1 of Counsel

Schwerpunkte

Akut, aber auch präventiv/strukturell tätig, enge Zusammenarbeit mit Regulierungspraxis, Litigation u. Arbeitsrecht, auch Kartell-, Außenwirtschafts- u. Steuerrecht; starke Versicherungspraxis.

Mandate

Börsennot. US-Kfz-Zulieferer zu Produkt-u. Kartell-Compliance sowie zu internat. Datenschutzprojekt; börsennot. Energietechnikhersteller u.a. geldwäscherechtl. bei Kraftwerksbau in Hochrisikoland; Logistiksystemeunternehmen bei Aufarbeitung u. strateg. hinsichtl. internat. Bestechung (u.a. Asien, Österreich) u. Betrug; Gerätehersteller bei internat. Untersuchung nach GF-Wechsel u. Neugestaltung Exportkontrolle in 8 Ländern; Unilever zu Lieferkettengesetz; jap. Pharmauntern. bei Untersuchung wg. nicht gezahlter Sozialabgaben; Immobilienuntern. wg. Vorwürfen gg. Mitgesellschafter; Kfz-Unternehmen bei steuerl. Ermittlungen, inkl. Untersuchung; Medizinproduktehersteller bei internat. Untersuchung aufgr. von Ermittlungen bei Kunden; FM Insurance zu EHS; Untern. der Flugzeugwartung bei Untersuchung komplexer Betrugsvorwürfe; Schweizer Immobilieninvestor zu außenwirtschaftsrechtl. Meldepflichten u. Aufbau entspr. Compliance-Systems; Axalta, Axon, Olympus Europe internat. präventiv.