Oppenhoff & Partner

Stand: 05.09.2022

Köln, Frankfurt, Hamburg

Bewertung

Der hervorragende Ruf u. die Mandantenkontakte von Maier-Reimer sind in der gesellschaftsrechtl. Praxis weiterhin wichtig, aber immer weniger dominant, weil sich die Konturen der Praxis erweitern. Während Gesell eine enge Beziehung zur Fam. Reimann unterhält u. einen starken Fokus auf grenzüberschr. Fragen legt, zeigt sich an anderen Stellen eine zunehmende Integration mit dem erfolgr. M&A-Team. Dadurch kann die Kanzlei komplexere Transaktionen (einschl. öffentl. Übernahmen) stemmen u. an Integrationsaufgaben nach Transaktionen mitwirken. Versicherung, Einzelhandel, Automotive u. Gesundheitswesen bleiben die stärksten Branchen. Zudem ist die Corporate-Praxis eng mit der Nachfolgepraxis verwoben, sowohl in Frankfurt als auch in Köln.

Stärken

Starke Praxis bei Familienunternehmen. Langj. Erfahrung im Aktien- u. Konzernrecht. Begleitung von ausl. Investoren.

Oft empfohlen

Dr. Dr. Georg Maier-Reimer, Dr. Harald Gesell, Dr. Günter Seulen („ziel- u. lösungsorientiert, sehr präzise“, Wettbewerber), Dr. Axel Wenzel, Dr. Gregor Seikel (beide v.a. Nachfolge)

Team

Corporate insges.: 18 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 18 Associates, 2 of Counsel

Schwerpunkte

Gesellschaftsrechtl. Restrukturierungen u. Umwandlungen, insbes. grenzüberschr. Aktienrecht, gesellschaftsrechtl. Prozesse u. Schiedsverfahren. Enge Verzahnung mit M&A, Steuerrecht u. Nachfolge. Zudem Compliance u. Corporate Governance. Mandanten: überwiegend internat. Unternehmen, Family Offices, dt. Großindustrie u. mittelständ. Unternehmen, vereinzelt institutionelle Anteilseigner.

Mandate

JAB/Fam. Reimann zu Holdingstruktur u. langfr. Co-Investment vom Management; AustriaEnergy Group bei Power-to-X-Joint-Venture mit Ökowind; Auctus in Aktienrecht u. Integration von Stranet u. Smaser; VHV-Gruppe bei Umstrukturierung; Expleo Germany bei Spruchverfahren nach Squeeze-out; Finatem bei IPO von hGears; Verband der Automobilindustrie bei Gründung von Responsible Supply Chain Initiative; lfd.: MRH Trowe Holding, Ferrovie dello Stato Italiane, FVV – Ford Versicherungs-Vermittlung, Redi Group, Rimowa, SDC Technologies, Shonid, Simpson Technologies, Avenga-Gruppe.