Görg
Stand: 05.09.2022Hamburg, Köln, München u.a.
Bewertung
Mehrfach schon ist Görg mit Quereinsteigern in der Insolvenzverwaltung gewachsen. Jetzt verstärkt
Stärken
Breite Sanierungskompetenz; Verbindung zwischen Verwaltung u. Beratung; Krisenberatung für Organe.
Oft empfohlen
Team
46 Eq.-Partner, 1 Sal.-Partner, 3 Counsel, 39 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Umf. insolvenzrechtl. Beratung für Unternehmen, Gesellschafter u. Geschäftsführungen, auch für externe Verwalter; zudem für Gläubiger u. Investoren/Fondsgesellschaften. Vielf. insolvenznahes Arbeitsrecht, Übernahme operativer Funktionen u. aktives Treuhandgeschäft. Insolvenzverwaltung/Sachwaltung mit Schwerpunkt Norddtl., Südwesten, NRW u. Berlin. Regelm. Einbindung von Gesellschaftsrecht, M&A, Prozessführung u. Energiewirtschaftsrecht.
Mandate
Green City zu Restrukturierungsversuch, Insolvenzantrag u. Verkauf; kommunale Gesellschafter der KSBG (Steag) zu Restrukturierung u. Treuhand; Leoni umf. insolvenzrechtl. einschl. Distressed M&A u. Deinvestition; Rickmers Reis zu Eigenverwaltung (Sanierungs-GF); Insolvenzverwalter der Dt. Lichtmiete zu Restrukturierung; Senvion zu Umsetzung Insolvenzplan; Universitätskliniken zur AvP-Insolvenz; VR Equitypartner zu Restrukturierung einer Beteiligung; x+bricks u. SCP Group zu Restrukturierung u. Verkauf von Real-Standorten; Gebäudeausrüster Neuefeind, Bollwin & Heemann u. Pitthan zu Eigenverwaltung (Generalvollmacht). Verwaltung: Mdexx (Syke); Kehag Energiehandel (Oldenburg); Räuchle Automotive (Ulm).
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen