Grub Brugger
Stand: 05.09.2022Stuttgart, Frankfurt, München
Bewertung
Als „extrem gute Idee“ bezeichnet ein Stuttgarter Wettbewerber die Aufnahme der Restrukturierer von Menold Bezler im vergangenen Jahr. Jetzt kann die Kanzlei mit kaum vergleichbarer fachl. Breite u. Tiefe im Insolvenzmarkt agieren u. hat gleichzeitig ihren Altersaufbau noch zukunftsfester gemacht. Davon profitieren neben dem Stuttgarter Stammbüro auch die anderen Standorte. In Insolvenzfällen wie Pluradent zeigt sich, dass die in der Kanzlei vorhandene Kompetenz etwa im Bank-, Marken- oder gewerbl. Mietrecht die Erarbeitung insolvenzrechtl. Lösungen beschleunigt. GB leistet zudem Dauerberatung im Mittelstand, wenn es um Krisenfälle in Holdingstrukturen geht. Weitgehend im Verborgenen war die Kanzlei an etlichen StaRUG-Sanierungsfällen maßgebl. beteiligt u. hat mit dem Neuzugang
Stärken
Sanierungen im Mittelstand, Eigenverwaltungen, Insolvenzverwaltung mit Fortführungsperspektive.
Oft empfohlen
Team
17 Eq.-Partner, 5 Sal.-Partner, 17 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Restrukturierungs- u. Krisenberatung v.a. im Mittelstand, auch bundesw. für Großunternehmen; auf Gläubigerseite etwa für Kreditinstitute u. Immobiliendienstleister. Intensives Treuhandgeschäft. Umf. Begleitung der eigenen Insolvenzverwaltung. Eigenverwaltungs- u. StaRUG-Fälle; gerichtl. Bestellungen als Insolvenzverwalter in weiten Teilen des Südwestens. Spezialisierte Arbeits- u. Prozessrechtler ( Wirtschafts- u. Steuerstrafrecht).
Mandate
Eyemaxx Real Estate zu dt. Sekundärinsolvenzverfahren; AirIT zu Insolvenz des Flughafens Hahn, Mitglied im Gläubigerausschuss; Rohrwerk Maxhütte (inkl. Verkauf/MBO) u. Kratzer Automation jew. zu Eigenverwaltung (Generalvollmacht); großer Onlinehändler zu seinem StaRUG-Verfahren; österr. Bank zu Sanierungsvereinbarung für Automotive-Unternehmen. Verwaltung: Piller Entgrattechnik (Ludwigsburg); Peter Maier Leichtbau (Konstanz); Success Hotel Management (Stuttgart).
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen