Lindenpartners
Stand: 05.09.2022Berlin
Bewertung
Die Berliner Kanzlei versteht sich als umf. Beraterin zu bankrechtl. Themen, auch bei streitigen Fragen. Kollektivklagen sind ein weiteres Feld, auf dem die Kanzlei Know-how vorweisen kann, denn sie hat in der Abwehr von Massenklagen für Banken wie die NordLB bereits reichl. Erfahrung mit Legal-Tech-gestützter Verfahrensorganisation. Da die Kanzlei im Dieselkomplex in kapitalmarktrechtl. Verf. gg. VW vorgeht, kann sie diese Stärke im Vergleich zu vielen Wettbewerbern auf Beklagtenseite nur eingeschränkt ausspielen. Für die jurist. Kreativität der Praxis spricht ein viel beachteter Fall, in dem es
Oft empfohlen
Team
8 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 6 Associates
Schwerpunkte
Kapitalmarktrechtl. Anleger- u. Prospekthaftungsklagen, meist auf Abwehrseite. Organhaftung sowie gesellschafts- u. vertragsrechtl. Streitigkeiten. Mandanten: priv. u. öffentl. Kreditinstitute, Fondsinitiatoren u. Emittenten.
Mandate
29 Krankenhausträger, u.a. bei Normenfeststellungsklage gg. Neuregelung bei Frühchenversorgung; ehem. Komplementär Sal. Oppenheim bei Abwehr von Organhaftung; Land Baden-Württemberg, LBBW u. div. Finanzinstitute zu €70-Mio-Schadensersatzforderung als Beigeladene in KapMuG-Verf. gg. VW; Kapitalverwaltungsgesellschaft bei Geltendmachung von Ansprüchen aus Cum-Cum- u. Cum-Ex-Geschäften; Nord LB, u.a. in Grundsatzverf. zur Wirksamkeit von Kündigungsausschluss bei Kommunaldarlehen (OLG, BGH); lfd.: Berliner Flughafen-Gesellschaft, Berlinovo, Hamburger Sparkasse, Rajon.