GvW Graf von Westphalen

Stand: 05.09.2022

Auf den Punkt

Die Zusammenarbeit der einzelnen Teams u. Standorte ist heute eines der Markenzeichen der im Kern mittelständisch orientierten Kanzlei.

Analyse

Fünf-Sterne-Praxis für

Empfohlen für

Mandantenstimmen

Mehrere Mandanten bestätigen ihre Zufriedenheit auch nach langjähriger Zusammenarbeit. Einzelne GvW-Anwälte werden regelmäßig für ihre „hohe Fachkompetenz“, den Qualitätsanspruch u. die „Praxistauglichkeit des Rechtsrats“ gelobt.

Perspektive

Service

Bei GvW befasst sich ein Team mit der Digitalisierung der Arbeitsprozesse, begleitet von einem Digital Transformation Officer. Über eine Plattform ermöglicht sie Mandanten eine kostenlose rechtliche Ersteinschätzung, etwa zu Risiken bei der Exportkontrolle. Auch im Bau- u. Insolvenzrecht sowie bei Massenverfahren setzt GvW IT-Tools ein. Projektjuristen, die sie im Zuge der VW-Klagen eingestellt hatte, arbeiten in anderen Verfahrenskomplexen weiter auf ähnlich gelagerten Mandaten, derzeit z.B. für die Caravanbranche.

Internationale Einbindung

Unabhängige Kanzlei mit etablierten (nicht exklusiven) internationalen Beziehungen, auch zu US-Kanzleien. Mitglied in den Netzwerken State Capital Global u. Cicero. Daneben regelmäßige Zusammenarbeit mit der brit. Kanzlei Mills & Reeve. Eigenes Büro in Schanghai.