Heussen
Stand: 05.09.2022München, Frankfurt
Bewertung
Das Vergabeteam hat durch seinen Fokus auf Sicherheit u. Technologie zuletzt sein Beratungsgeschäft weiter ausbauen können. Dabei hat die Praxis es geschafft, sich für weitere Digitalisierungsprojekte aufseiten von Auftraggebern zu positionieren – so etwa in München, wo ein Heussen-Team bei der Kooperation zw. dem öffentl.-rechtl. IT-Dienstleister AKDB u. der Stadt für Open-Source-Software beriet. Wie schon die Arbeit für das Goethe-Institut ist es ein Bsp. für das Vertrauen, das die Kanzlei durch die bewährte Zusammenarbeit mit den IT-Vertragsspezialisten der Kanzlei aufgebaut hat. Mit dem Zugang von
Stärken
Gut vernetzt in Bayern u. Hessen.
Oft empfohlen
Partnerwechsel
Team
3 Eq.-Partner, 4 Sal.-Partner, 5 Associates
Schwerpunkte
Sicherheits- u. Verteidigungssektor, IT- u. Software; Schnittstelle zur Bau- u. Immobilienpraxis.
Mandate
Ausschreibungsbegleitung: AKDB, u.a. zu Koop. mit Stadt München bei Open-Source-Software, Inhouse-Vergaben, IT-Gesellschaft; DRV Saarland umf. zu Ausschreibung von Planerverträgen u. Bauleistungen; Darfichrein zu NP-Verf. wg. Direktvergaben der Luca-App; Bundesland bei Ausschreibung von städt. Verkehrsinfrastrukturprojekt; Goethe-Institut zu Software für Onlineprüfungen; Helmholtz-Zentrum München zu Labortechnik; div. Kliniken zu IT für Patientenmanagement; Großstadt zu Brückenprojekt (wettbewerbl. Dialog); U-Bahn Martinsried Projektmanagement zur U-Bahn-Verlängerung in München; Uni Hohenheim zu Aufbau von Beschaffungssystem; Uni München zu arbeitsmed. Dienst; Zweckverband für Rettungsdienst u. Feuerwehralarmierung Traunstein zu IT-Vergaben; regelm. DLR. Bietervertretung: Rohde & Schwarz zu Bundeswehrausschreibungen, NP-Verf. um ‚Fähigkeitserhalt Funkgerätefamilie SEM 80/SEM 90‘; regelm. Airbus Group, Albert Ziegler, Kärcher Futuretech, MAN Truck & Bus, MBDA.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen