Direkt zum Inhalt JUVE Logo
  • Nachrichten
    • Markt und Management
    • Deals
    • Verfahren
    • Karriere
  • Meinung
  • Österreich
  • Rankings
    • Alle JUVE Rankings
    • Wirtschaftskanzleien in Deutschland
    • Wirtschaftskanzleien in Österreich
    • Top-Arbeitgeber Österreich
  • Stellen & Profile

    Anzeige

    Kanzleiprofile
    • Harmsen Utescher
    • Hogan Lovells
    • Peters, Schönberger & Partner
    • Allen & Overy LLP
    • BOEHMERT & BOEHMERT
    Alle Kanzleien

    Anzeige

    Anwaltsprofile
    • Christof Schmidt
      Heussen
    • Lukas Bischoff
      Meissner Bolte
    • Knut Müller
      dkm Rechtsanwälte
    Alle Anwälte

    Anzeige

    Stellenmarkt
    • Schwerpunkt: Liefer-, Dienst- und Bauleistungen (Non-IT-Leistungen)
      DAK Gesundheit
    • Rechtsanwälte (m/w/d) Immobilienfinanzierung
      Allen & Overy LLP
    • Rechtsanwälte (m/w/d) im Bereich Internationales Kapitalmarktrecht
      Allen & Overy LLP
    Alle Stellen
  • JUVE-Produkte
    • Der Verlag
    • JUVE Newsline
    • JUVE Plus
    • JUVE Steuermarkt
    • azur Online
    • JUVE Patent
    • JUVE Veranstaltungen
  • Bestellungen
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Anzeigenkunden-Login
  1. Startseite
  2. Rankings
  3. JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien Österreich
  4. Bank- und Finanzrecht

Marktentwicklung

Bank- und Finanzrecht/Kapitalmarktrecht

  • Bank- und Finanzrecht
  • Kapitalmarktrecht
  • Führende Namen im Bank- und Finanzrecht/Kapitalmarktrecht
  • Frankfurter Anwälte mit bedeutendem Kapitalmarktgeschäft in Österreich

Das Leitmotiv im Bank- und Finanzrecht ist aktuell der Wandel. Den Ton geben aufsichtsrechtliche Entwicklungen an: Unter anderem dirigiert die EU-Komission die Finanzmarktteilnehmer mit Macht dahin, dass Klima- und Umweltziele im Wirtschaftsleben stärker den Takt vorgeben. Zudem liefen Transaktionen bis zum Einmarsch Russlands in der Ukraine mit ungebremstem Tempo, insbesondere im Immobiliensektor. Das zog insgesamt erheblichen Beratungsbedarf nach sich.

Noch vor wenigen Jahren ein Nischenthema, haben sich Kryptowerte und -währungen zu einem Beratungsfeld entwickelt, das Finanzinstitute und Internetkonzerne ebenso beschäftigt wie Industrieunternehmen. Denn diese Instrumente lassen sich vielfältig einsetzen, weit über ein mittelprächtig beleumundetes Zahlungsmittel und Spekulationsobjekt hinaus. Dass der Gesetzgeber die Besteuerung von Kryptowährungen umstellt und in Zukunft Kapitalertragssteuer fällig wird, statt der individuellen Einkommensteuer, zeigt: Sie sind in der Riege gewöhnlicher Finanzinstrumente angekommen. Für regulatorisch geprägte Teams ergeben sich aus den kryptobasierten Geschäftsideen vielfältige Mandate, etwa zu Konzessionspflichten gegenüber der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA).

Mitten in der Umsetzung stecken viele Banken und kapitalmarktorientierte Unternehmen bei den diversen EU-Regularien zu Nachhaltigkeitszielen, aktuell vor allem im Klima- und Umweltschutz. Diese Pflichten ziehen sich vom Vertrieb bis zur Eigenkapitalausstattung, ein Entwurf zu Sanktionsmaßnahmen liegt in Österreich inzwischen ebenfalls vor. Darin sehen etwa die Berater von Dorda einen „fundamentalen Umschwung“. Außerdem widmet sich die EU-Komission inzwischen auch den sozialen Zielen und erarbeitet dazu Regeln. Es kommt also noch mehr auf Unternehmen, Banken und Versicherer zu.

Überdies prägten Strukturveränderungen innerhalb von Finanzkonzernen die Beratung in den vergangenen Monaten: Der Zahlungsverkehrsdienstleister Western Union mandatierte beim Verkauf der weltweiten Geschäftskundensparte Wiener Berater von Freshfields Bruckhaus Deringer. Die Raiffeisen Bank International setzte beim Verkauf ihrer bulgarischen Tochter auf Wolf Theiss. Doch auch heimische Institute setzten neue Strukturen um. Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark brachte die Verschmelzung mit ihrer Tochter Landes-Hypothekenbank Steiermark über die Ziellinie und beauftragte dafür SCWP Schindhelm. Die Raiffeisen Landesbank Oberösterreich setzte bei einem ähnlich gelagerten Vorhaben auf Binder Grösswang.

Im Kapitalmarktrecht hielt der Bieterwettkampf um die Immofinanz und die damit verknüpften Nebentransaktionen mehrere Beraterteams auf Trab, darunter bei bpv Hügel, DSC Doralt Seist Csoklich, und Wolf Theiss.

Unter den streitigen Angelegenheiten zog das VfGH-Verfahren um die Amtshaftung der Republik für Versäumnisse bei der Aufsicht über die implodierte Commerzialbank Mattersburg viel Aufmerksamkeit auf sich. Zentrale Vertreterinnen von Gläubigern waren hier Brandl Talos sowie Preslmayr für die Einlagensicherung Austria (ESA). Dieser steht eine weitere Großpleite ins Haus, nachdem die Finanzmarktaufsichtsbehörde der Europatochter der russischen Sberbank, der Sberbank Europe mit Sitz in Wien, Anfang März verbot, ihr Geschäft fortzuführen. Eine gewisse Verschnaufpause legte dagegen der 3-Banken-Streit ein, nachdem der EuGH Teile des österreichischen Übernahmegesetzes für europarechtswidrig erklärt hatte – wenn auch in einem ganz anderen Verfahren (Gz. C‑546/18 u.a.).

Am Beratermarkt stachen in den vergangenen Monaten vor allem zwei Entwicklungen hervor. Mit der Rückkehr von Christoph Moser von Weber Rechtsanwälte stärkte Schönherr ihre Schlagkraft bei Fremdkapitalmaßnahmen erheblich, was sich auch an konkreten Mandaten ablesen lässt.

Bei DLA Piper Weiss-Tessbach rissen die Weggänge von zwei Partnern dagegen Lücken im Aufsichtsrecht und im Bereich von Immobilienfinanzierungen. Der für letzteres zuständige Partner Dr. Christoph Urbanek machte inzwischen mit ersten Transaktionen wie der Finanzierung des Entwicklungsprojekts Althan-Quartier in Wien bei seiner neuen Kanzlei Schindler auf sich aufmerksam.

Zurück meldete sich auch die mit PricewaterhouseCoopers Legal kooperierende Einheit Oehner & Partner, die mit einer bank- und aufsichtsrechtlich ausgerichteten Partnerin und einem bankerfahrenen Gesellschaftsrechtler etwa ein internationales Institut als Mandantin für strategisch wichtig Umgründungsfragen gewann. Zuvor hatte der Weggang eines bank- und finanzrechtlichen Teams einen Neuaufbau nötig gemacht. Völlig neu entstanden ist die Einheit Schmidt Pirker Podoschek, die Partner der Wiener Kanzlei Preslmayr gründeten und die Beratung an der Schnittstelle von Bank- und Insolvenzrecht fortsetzen.

Im Bank- und Finanzrecht neu Fuß fassen möchte die Innsbrucker Kanzlei CHG Czernich Haidlen Gast & Partner, die zum Jänner mit zwei Partnern und einer Anwärterin eine eigene Praxisgruppe schuf. Sie plant im ersten Schritt, vor allem regionale Banken in Westösterreich in vertragsrechtlichen Fragen zu beraten.

Anmerkung der Redaktion

Die Entwicklungen seit Anfang 2022 finden sich aufgrund der Aktualität der Ereignisse nur bedingt im folgenden Ranking. Eine qualifizierte Neubewertung der neu entstandenen Kanzlei Schmidt Pirker Podoschek hat die JUVE-Redaktion nicht vorgenommen. Die Rankings sind daher nur unwesentlich verändert.

Artikel teilen

  • Artikel bei Facebook teilen
  • Artikel bei Twitter teilen
  • Artikel bei LinkedIn teilen
  • Artikel bei XING teilen
  • Artikel per Mail teilen

Rankingübersicht

  • Bank- und Finanzrecht
  • Kapitalmarktrecht
  • Führende Namen im Bank- und Finanzrecht/Kapitalmarktrecht
  • Frankfurter Anwälte mit bedeutendem Kapitalmarktgeschäft in Österreich
Juve Newsline Logo
  • Wöchentliche Einblicke
  • Ausführliche Rankings
  • Analysen
Zum Anfang
  • Der Verlag
  • JUVE Newsline
  • JUVE Steuermarkt
  • azur Online
  • JUVE Patent
  • JUVE plus
  • JUVE Veranstaltungen
  • JUVE Kiosk
  • Anzeigenkunden-Login
  • Mediadaten und Produktinformationen
  • AGB
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Unser Profil bei LinkedIn.
  • Unser Profil bei XING.
  • Unser Profil bei Facebook.
  • Unser Profil bei Twitter.
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141 Malta
Zweck Hotjar ist ein Analysewerkzeug für das Benutzerverhalten von Hotjar Ltd. Wir verwenden Hotjar, um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren.
Datenschutzerklärung https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
Host(s) *.hotjar.com
Cookie Name _hjClosedSurveyInvites, _hjDonePolls, _hjMinimizedPolls, _hjDoneTestersWidgets, _hjIncludedInSample, _hjShownFeedbackMessage, _hjid, _hjRecordingLastActivity, hjTLDTest, _hjUserAttributesHash, _hjCachedUserAttributes, _hjLocalStorageTest, _hjptid
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum