Baker McKenzie
Stand: 17.08.2022Wien
Bewertung
Die bank-, finanz- und kapitalmarktrechtliche Praxis bedient fast die gesamte Palette an Beratungsfeldern und leitete in den vergangenen Monaten einen neuen Aufbruch ein. Im Kapitalmarktrecht lässt sich das an
Oft empfohlen
Team
1 Eq.-Partner, 1 Sal.-Partner, 2 Counsel, 4 RAA
Schwerpunkte
Breit ausgelegte Beratung im Bank- u. Finanzrecht (Kredite, Schuldenumstrukturierungen, Projektfinanzierungen, Schuldscheindarlehen). Kapitalmarktrechtl. Beratung kotierter Unternehmen inkl. ESG-Bezug sowie Vertretung in Finanzstreitigkeiten.
Mandate
Bank- u. Finanzrecht: RBI zu div. regulator. Angelegenheiten, insbes. zu CRR-bedingter Risikovorsorge; Volksbank Wien bei Immobilienfinanzierungen; NIBC als Gläubigerin in Insolvenz von AutoBank u. AB Leasing; NH Hoteles Austria zu €400-Mio-Anleihe der Muttergesellschaft; Platinum Equity zu ww. Forderungskaufprogramm i.Z.m. Erwerb von Ingram Micro; Segafredo Zanetti Austria bei Beitritt zu €300-Mio-Kredit der Massimo Zanetti Gruppe; Sunstar Suisse finanzierungsrechtl. bei Kauf von Playbrush. Kapitalmarktrecht: Berenberg u. ABN Amro bei Börsegang von MotorK in Amsterdam; Bank bei Börsegang eines belg. Unternehmens in Brüssel; osteurop. Versicherer u. Beteiligungsgesellschaft jew. bei mehreren Anleiheemissionen zu österr. Recht; Unternehmensgruppe zu Börsegang einer Tochter am AIM in London; lfd.: Industrieunternehmen zu Ad-hoc-Pflichten. Prozesse: FCC lfd. bei Insolvenz der österr. Tochtergesellschaften Alpine Holding u. Alpine Bau.