DSC Doralt Seist Csoklich
Stand: 17.08.2022Wien
Bewertung
Im Zentrum der Tätigkeit der Vergaberechtspraxis stehen große öffentliche Bauvorhaben. In Wien ist das derzeit das milliardenschwere U-Bahn-Großprojekt U5/U2, in dem das Team um den renommierten Partner
Stärken
Vergaberecht verbunden mit öffentl. Bauprojekten.
Oft empfohlen
Team
1 Eq.-Partner, 1 Sal.-Partner, 2 RA, 1 RAA
Schwerpunkte
Überwiegend Auftraggeberberatung. Branchen: v.a. Straßen- u. Hochbau, Gesundheit, Dienst- und Planungsleistungen. Bieterseitige Beratung, Vergabekontrollverfahren.
Mandate
Vergaberecht: Wiener Linien in div. Vergabeverfahren zu U-Bahn-Projekt U5/U2; Land Salzburg, u.a. vergabe- u. vertragsrechtl. zu neuem Landesdienstleistungszentrum sowie bei 2 Architekturwettbewerben für Salzburger Residenz; BMF, u.a. bei Beschaffung einer Digitaldruckmaschine; Stadt Wien/Wiener Wohnen bei Beschaffung von Redaktions-, Grafik- u. Druckleistungen; Wiener Gesundheitsverbund, u.a. bei 3 Rahmenvereinbarungen über Wirtschaftsberatungsleistungen; Stadt Wien/Wigev in Auseinandersetzung mit Bietern um Beschaffung von CT-Geräten (öffentl. bekannt); Geldservice Austria bei Rahmenvereinbarung für Sicherheitstaschen zum Geldtransport; Land NÖ bei div. Vergaben von Dienstleistungen für Mobilitätsprojekte, u.a. Planung von Radwegenetz; Voestalpine Krems Finaltechnik bei Asfinag-Ausschreibungen für Schutzplanken; lfd.: ÖNB, WKÖ, Rosenbauer, Novetus.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen