Es werden Kanzleien vorgestellt, bei denen die teils umfassende Beratung von Unternehmen zu Kartellvorwürfen bzw. die Überprüfung selbiger, zur Vermeidung von Kartellen, zum Verbot des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung, Bußgeldverfahren und die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, d.h. österreichische bzw. EU-Fusionskontrolle, eine wesentliche Rolle spielen.
Die Darstellung im nachfolgenden Ranking und die dazugehörigen textlichen Bewertungen haben hochkarätige Arbeit in diesen Bereichen sowie zu kartellrechtlicher Litigation und Schadenersatzverfahren zum Beispiel in Folge von Geldbußenentscheidungen im Fokus, durch die die Kanzleien einen nationalen, teils sogar internationalen Ruf erworben haben.
Durch die sehr enge Verbindung der kartellrechtlichen Sachverhalte und rechtlichen Vorschriften insbesondere zu Vertriebssystemen, Investitionskontrolle, Beihilfe-, Vergabe- und Wettbewerbsrecht, im engeren Sinne auch Lauterkeitsrecht genannt, enthalten die textlichen Bewertungen je nach Aufstellung der Kanzlei auch eine Einordnung dieser Schnittstellen. Daneben finden sich Informationen zu Kanzleien, die z.T. mit fachübergreifenden Teams bei aktuellen Untersuchungen/internen Ermittlungen beraten und Unternehmen beim strukturellen Aufbau von Compliance begleiten.