Das sagt Juve
Julia Grothaus haut so schnell nichts um. Als Mutter von Drillingen ist das Familienleben schon per se turbulent. Das dann noch mit einer Anwaltskarriere zu vereinbaren, erfordert gute Nerven, ein ausgeklügeltes Zeitmanagement und kreative Lösungen, um zum Beispiel im Homeoffice ungestört arbeiten zu können. Deshalb bevorzugt sie mitunter die Arbeit im Büro, zumindest solange ihre Kinder noch nicht im Bett sind. Im Job vereint Grothaus Dispute Resolution und ESG miteinander. Bei Linklaters war sie schon als Praktikantin. 2020 wurde sie Partnerin und ist heute als Teil des internationalen ESG-Teams auf Haftungsrisiken spezialisiert. Insbesondere die Bekämpfung von Greenwashing spielt dabei eine große Rolle.
Das sagen andere
„Ausgezeichnet vernetzt; sehr gute Prozessrechtlerin.“
(Wettbewerber)
Das sagt Julia Grothaus selbst
Wie frauenfeindlich ist die Anwaltsbranche?
Weniger frauenfeindlich denn je. Die vorausgehenden Generationen haben große Schlachten geschlagen und viel erreicht. Aber wir wissen alle, es ist noch viel zu tun und zu hinterfragen – und ich freue mich, dies in meiner Rolle aktiv(er) mitgestalten zu können und hoffentlich viele Nachwuchstalente und auch meine Töchter zu inspirieren. You can’t be what you can’t see!
Wenn Sie Ihrem 30-jährigen Selbst einen Rat geben könnten: Welcher wäre das?
Gib immer Dein Bestes. Halte Ausschau nach Gelegenheiten und vertraue auf Deine Fähigkeiten und Dein Bauchgefühl. Aber auch: Sei nicht zu streng zu Dir!
Ihr Hauptcharakterzug?
Zuversicht und Offenheit.
Greatest Hits
- Vertretung von Saint-Gobain 2015 bei Schadensersatzklage des Versicherers Huk Coburg gegen ein Autoglas-Kartell.
- Der Börsengang von Porsche im vergangenen Jahr war wohl einer der spektakulärsten der vergangenen 20 Jahre. Grothaus gehörte zum Linklaters-Team, das VW und Porsche dazu beriet.