Aktie bald Geschichte

Insolvenzverwalter Undritz will Conergy von Börse nehmen

Autor/en
  • JUVE

Das Solarunternehmen Conergy zieht sich von der Börse zurück. Der Conergy-Insolvenzverwalter Dr. Sven-Holger Undritz, Hamburger Partner von White & Case, sowie der Vorstand des Unternehmens wollen bei der Frankfurter Börse den Widerruf der Börsenzulassung beantragen. Dort ist die Conergy-Aktie bislang im Regulierten Markt notiert.

Teilen Sie unseren Beitrag

Das Bundesverfassungsgericht (mehr…) und auch der Bundesgerichtshof (mehr…) hatten den Börsenrückzug für Unternehmen zuletzt erleichtert.

Der geplante Börsenrückzug von Conergy ist die Folge eines kontinuierlichen Niedergangs des einstigen Vorzeigeunternehmens, das vor sechs Jahren an der Börse rund 2,2 Milliarden Euro wert war. Heute sind es lediglich 7,3 Millionen Euro. 2005 war Conergy an die Börse gegangen (mehr…), in den folgenden Jahren zogen aber zunehmend dunkle Wolken auf. Der harte Preiskampf im globalen Solarmarkt belastete die Finanzsituation des Unternehmens sowie zahlreicher weiterer deutscher Anbieter. Nach diversen, zwischenzeitlich erfolgreichen Rettungsversuchen (mehr…) musste Conergy dann im Sommer dieses Jahres Insolvenz anmelden (mehr…).

Zum Insolvenzverwalter wurde Sven-Holger Undritz bestellt. Der White & Case-Partner gehört zu den renommiertesten deutschen Verwaltern und hatte zuletzt mehrfach Berührung mit Insolvenzen in der Branche für erneuerbaren Energien, so etwa bei BKN Biostrom und Powerwind. Seit Kurzem steht Undritz auch an der Spitze des Hamburger White & Case-Büros, nachdem der bisherige Managing-Partner vor Ort, der Marken- und Wettbewerbsrechtler Prof. Dr. Christian Rohnke als BGH-Anwalt  nach Karlsruhe geht (mehr…). (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de