Wegerichs berät schwerpunktmäßig bei Anleiheemissionen und Strukturierten Finanzierungen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Begleitung derivativer Produkte. Enge Kontakte hat Wegerich insbesondere zur Société Générale, daneben begleitete er zuletzt auch die Schuldverschreibung Euwax Gold der Börse Stuttgart. Wegerich war vor sieben Jahren von SJ Berwin als Partner zu BRP gewechselt (mehr…) und baute eine visible Fremdkapitalmarktpraxis für die Kanzlei auf, die damit als eine von nur wenigen Sozietäten mittelständischen Zuschnitts in dem Segment vertreten war.
Luther ergänzt mit dem Team um Wegerich ihr bisheriges Beratungsangebot sinnvoll. Im Fremdkapitalmarktrecht hatte sich die Kanzlei zuletzt vorwiegend durch die Arbeit an kleineren bis mittelgroßen Anleihen mittelständischer Unternehmen positioniert, darüber hinaus war sie in weiteren Produktsegmenten aber nicht nennenswert aktiv.
Der zweite Neupartner, Gittermann, hat demgegenüber seine Schwerpunkte vor allem im Aktien- und Kapitalmarktrecht an der Schnittstelle zu gesellschaftsrechtlichen Fragen. Er kam 2007 von Clifford Chance als Partner zu Mayer Brown. Dort begleitete er seither unter anderem öffentliche Übernahmen, wie etwa die des Beschichtungsherstellers Schramm (mehr…). Zu Gittermanns Spektrum gehören aber auch die Arbeit an Squeeze-outs und Kapitalerhöhungen, zudem betreute er Mandanten bei der Vorbereitung von Hauptversammlungen. Mit Gittermann wechselt auch der Senior Associate Dr. Sven Labudda, der seit fünf Jahren bei Mayer Brown arbeitete. Ihre bisherige Praxis bei Mayer Brown hatte zuletzt Stück für Stück Fortschritte gemacht. Dies hängt maßgeblich mit dem stärkeren Fokus der deutschen Praxis auf Corporate- und Finanzarbeit zusammen.
Auch bei Luther war zuletzt einiges in Bewegung. Vor allem das Gesicht der Bank- und Finanzpraxis änderte sich im vergangenen Jahr deutlich. Einer ganzen Reihe von Zugängen, wie zuletzt dem des Bankaufsichtsrechtlers Dr. Thomas Koch von Baker & Kenzie (mehr…) stand auch ein Verlust gegenüber, als die Praxisgruppenleiterin Claudia Leyendecker mit einem Team zu Jones Day (mehr…) wechselte. Luthers Bank- und Finanzpraxis zählt nun insgesamt zehn Partner. (René Bender)