Bankenverband

Ex-CDU-Generalsekretär verantwortet Recht und Steuern

Seit Anfang März ist Andreas Krautscheid neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken (BdB). Der 50-jährige Jurist und Ex-Politiker verantwortet nun die Bereiche Recht, Steuern und Finanzmärkte.

Teilen Sie unseren Beitrag

Krautscheid begann seine Karriere als stellvertretender Sprecher der CDU Deutschland und rückte 1994 für die Partei in den Bundestag ein, dem er bis 1998 angehörte. Im Anschluss war er bei Readymix tätig und wechselte 2002 als Leiter Grundsätze und politische Kommunikation zur Deutschen Telekom.

2006 kehrte er in die Politik zurück und wurde Regierungssprecher und Staatssekretär für Medien in Nordrhein-Westfalen. 2007 schließlich wurde er NRW-Landesminister für Bundes- und Europaangelegenheiten, später auch für Medien. Im Frühjahr 2010 gab er sein Ministeramt ab und wurde Generalsekretär der Landes-CDU.

Bereits im November hatte Krautscheid angekündigt, auch sein Landtagsmandat abzugeben und zum BdB zu gehen.

Der Verband repräsentiert nach eigenen Angaben mehr als 210 private Banken und 11 Verbände. Unter den Mitgliedsbanken sind die Großbanken Deutsche Bank, Commerzbank, Postbank und UniCredit, zahlreiche Auslands- und Privatbanken. Hauptgeschäftsführer ist aktuell Dr. Michael Kemmer. Krautscheids Aufgaben wurden zuletzt von Dr. Hans-Joachim Massenberg, ebenfalls stellvertretender Hauptgeschäftsführer, wahrgenommen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.