Berlin

Herlitz-Rechtsabteilung unter neuer Verantwortung

Autor/en
  • JUVE

Zum Juli hat Wolfgang Adelhardt (34) die Rechtsabteilung des Schreibartikel- und Bürobedarfsherstellers Herlitz übernommen. Adelhardt arbeitet seit Ende 2008 für das Berliner Unternehmen und ist der Nachfolger von Dr. Petra Thiemrodt, die Herlitz verlassen hat.

Teilen Sie unseren Beitrag

In der Rechtsabteilung sind derzeit keine weiteren Juristen beschäftigt, arbeitsrechtliche Fragen bearbeitet die Personalabteilung. Adelhardts Schwerpunkte liegen im Gesellschaftsrecht. Vor seinem Wechsel zu Herlitz hatte er bei CMS Hasche Sigle gearbeitet, in den Jahren 2005 bis 2007 bei Arnecke Siebold.

Herlitz hat schwere Zeiten hinter sich: 2002 hatte das tradtionsreiche Unternehmen Insolvenz anmelden müssen, dann gelang jedoch die Sanierung. Ein Bankenkonsortium übernahm damals die Mehrheit der Anteile, verkaufte sie aber 2005 an Stationary, einer Tochter der PE-Gesellschaft Advent International, weiter. Ende 2009 erwarb schließlich der Konkurrent Pelikan diese Anteile (mehr…). Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete Herlitz einen Umsatz von 259,3 Millionen Euro.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.