Berlin

Hyazinth gewinnt Kartellrechtler von Wegnerpartner

Die Berliner Kanzlei Hyazinth hat sich zum Jahreswechsel mit Dr. Eckhard Bremer um einen weiteren Partner verstärkt. Der 62-Jährige kommt von der Kanzlei Wegnerpartner, von der sich Hyazinth 2017 abgespalten hat. Bremer ist Experte im Marktordnungsrecht und berät regelmäßig zu großen Vergabe-, Regulierungs- und Kartellverfahren. Seine Schwerpunkte liegen in den Branchen Verkehr und Medien.

Teilen Sie unseren Beitrag
Eckhard Bremer
Eckhard Bremer

Bremer war 2001 Gründungspartner des Berliner Büros der Kanzlei Hogan & Hartson, die sich 2010 zu Hogan Lovells zusammenschloss. 2015 wechselte der renommierte Kartellrechtler zu Wegnerpartner. Bekannt ist Bremer für Verfahren, die sich um die Regulierung der Medienbranche drehen. So stand er an der Seite des Medienkonzerns Axel Springer, als dieser gegen das Fusionsverbot von ProSiebenSat.1 klagte. In der Folge erwirkte er 2014 vor dem Bundesverwaltungsgericht ein Grundsatzurteil für die Regulierung der Medienbranche. Auch zu Kartellschadensersatzklagen berät Bremer häufiger, so auch das Land Sachsen-Anhalt gegen die Deutsche Bahn.

Bei Hyazinth stößt Bremer auf ehemalige Kollegen: Bis zu der Abspaltung arbeiteten die vier Gründungspartner von Hyazinth ebenfalls bei Wegnerpartner. Einer von ihnen, Thilo Ullrich, hatte Wegnerpartner mit aufgebaut, als sich die Kanzlei 2007 unter dem Namen Wegner Ullrich Müller-Helle von WilmerHale abgespaltet hatte.

Hyazinth ist spezialisiert auf M&A, Corporate, Finanzierung, Restrukturierung, Arbeitsrecht und IP-Litigation. Gut positionieren konnte sich die Kanzlei bei der Start-up-Beratung auch dadurch, dass sie den ehemaligen Chefjuristen von Delivery Hero, Dr. Oliver Hüfner, bereits zur Gründung von Hyazinth als Partner gewinnen konnte. Im Sommer vergangenen Jahres wurde der Partner Dr. Max Murawo zum Notar bestellt, um die gesellschaftsrechtliche Beratung zu ergänzen. Durch den Wechsel eines Gründungspartners zu JBB verlor Hyazinth allerdings einen angesehenen Technologieexperten.

Mit Bremers Kompetenz zur Regulierung der Medienmärkte will die Kanzlei nun Synergien zu Technologiethemen ausschöpfen. Gemeinsam mit Bremer wechselte Tatjana Giorgis als Associate in die Litigation-Praxisgruppe. Sie war bereits für Morrison & Foerster und zuletzt in einer Kanzlei in Sydney tätig. Hyazinth zählt insgesamt neun Partner, acht Associates und einen of Counsel.

Wegnerpartner will personell wieder aufstocken – allerdings nicht im Kartellrecht. Stattdessen konzentriert sich die Kanzlei auf Prozessführung, Corporate und Immobilienrecht. Im Oktober 2019 verstärkte sich Wegnerpartner bereits mit einer erfahrenen Associate im Gesellschaftsrecht. Aktuell arbeiten sieben Partner, drei Counsel und sechs Associates in der Kanzlei. (Melanie Müller)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema