Ausgründung

Clifford Chance zieht sich aus Moskau zurück

Clifford Chance will Ende Mai ihr Moskauer Büro schließen. Das Russlandgeschäft wird zukünftig von der Kanzlei Bortkevicha & Partners bearbeitet. Weitere Mitarbeiter bringt Clifford an anderen Standorten unter – auch in Düsseldorf.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bortkevicha & Partner ist eine Ausgründung um die ehemalige Office-Managing-Partnerin Vika Bortkevicha. Die Mandanten müssen dem Plan noch zustimmen. Ist das passiert, kann die Kanzlei im Laufe des Monats Mai ihr Geschäft für russische Mandanten auf die unabhängige Kanzlei Bortkevicha & Partner übertragen, die seit dem 1. Mai geschäftsfähig ist, wie Clifford in einer Pressemitteilung bekannt gab.

Bortkevicha, die Namenspartnerin der neuen Moskauer Kanzleieinheit, ist seit 1994 bei Clifford in Moskau. 2007 wurde die Finanzierungsspezialistin für regulierte Industrien wie Luftfahrt und Energie zur Partnerin ernannt, 2015 übernahm sie das Management des Büros.

Russland-Experte kommt in Düsseldorf unter

Auch vielen weiteren Mitarbeitern des russischen Büros bietet Clifford berufliche Perspektiven, etwa in Düsseldorf: Mit einem kleinen Team ist der Kartellrechtler Torsten Syrbe ins Düsseldorfer Büro gewechselt. Dort hatte er zu Beginn seiner Karriere nach einem Jahr in Brüssel bereits zwei Jahre verbracht, bevor er 2002 nach Moskau ging und 2010 zum Partner ernannt wurde. Integriert in das globale Kanzleinetzwerk wird Syrbe seine Arbeit fortsetzen.

Nicht alle Moskauer Anwälte wechseln in die neue Einheit oder werden an anderen Standorten Teil des weltweiten Netzwerks. Einige Teams versucht Clifford an andere europäische Kanzleien zu vermitteln. Sofern das nicht gelingt, sieht Clifford für einige der örtlichen Mitarbeiter durchaus die Gefahr von Härtefällen gegeben.

Copyright Teaserbild: Dmitri Trepolski/Pexels.com

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema