Lieferverträge

Commercial-Boutique mit ungewöhnlicher Geschichte geht an den Start

Zwei Inhouse-Juristen haben Mitte November die Handelsrechtsboutique Legaleap gegründet. Ungewöhnlich ist die Kennenlerngeschichte der beiden.

Teilen Sie unseren Beitrag
Nadine Lilienthal

Dr. Nadine Lilienthal (40) und Marten Rauch (36) legen einen Schwerpunkt auf Due Diligence, Lieferketten und kommerzielle Verträge. Kennengelernt hatten sich die beiden über das Businessportal LinkedIn, wo Lilienthal im vergangenen Sommer ihre Absicht zur Kanzleigründung öffentlich machte und dann auch schrittweise begleitete.

Partnerin Lilienthal, die ihre Laufbahn bei Allen & Overy begonnen hatte, war zuletzt General Counsel beim Reiseunternehmen GetYourGuide in Berlin.

Marten Rauch

Rauch leitete die Rechtsabteilung bei Panasonic Industrial Devices in Lüneburg, wo er unter anderem Supplier- und OEM-Verträge neu ordnete und Vertragsinhalte mittels Key Performance Indicators (KPIs) auswertete.

Das Gründerteam will auch im eigenen Unternehmen für ESG-Themen einstehen und verpflichtete sich über den Gesellschaftsvertrag 1 Prozent seiner Umsätze  für ein soziales oder ökologisches Vorhaben zu spenden. Offizieller Sitz der gemeinsamen Sozietät ist zwar in Hamburg, doch zum Konzept gehören Remote-Arbeit ebenso wie agile Methoden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema