Frankfurt

Ex-Vorstand der Telekom geht zu Mayer Brown

Dr. Manfred Balz schließt sich als Senior Counsel Mayer Brown an. Der 68-Jährige war bis zum vergangenen Jahr Vorstand der Deutschen Telekom in Bonn. Nun soll er bei Mayer Brown die Beratungsfelder Corporate/M&A, Restrukturierung und Compliance verstärken.

Teilen Sie unseren Beitrag
Manfred Balz
Manfred Balz

Balz begründete seine Entscheidung für Mayer Brown unter anderem mit dem breiten Beratungsansatz der Kanzlei. Der Kontakt zwischen ihm und Mayer Brown kam über Friedrich Merz zustande, vorherige Mandatsbeziehungen zwischen der Kanzlei und der Telekom sollen keine Rolle gespielt haben.

Neben seiner Tätigkeit für Mayer Brown wird Balz weiterhin auch als Senior Advisor für die US-Investmentbank Lazard & Co. arbeiten. Die Aufgabe hat er zum Jahresanfang übernommen.

Balz war rund elf Jahre Chefjurist der Telekom, bis er 2008 Vorstand für Datenschutz, Recht und Compliance wurde. Das Vorstandsressort war nach diversen Datenskandalen eingerichtet worden und wird inzwischen vom früheren ThyssenKrupp-General Counsel Thomas Kremer besetzt (mehr…). Seine erste Position als Chefjurist hatte Balz von 1990 bis 1993 bei der Treuhandanstalt inne. Von 1989 bis 1995 war er zudem Ständiger Vorsitzender der Ratsgruppe ‚Konkursübereinkommen‘ der EU.

Balz bringt auch Erfahrung als Kanzleianwalt mit. Vor seiner Zeit bei der Telekom war er rund vier Jahre lang Partner bei der US-Kanzlei Wilmer Cutler & Pickering (heute Wilmer Hale), deren Berliner Büro er leitete. Dort waren seine Beratungsschwerpunkte ähnlich denen, die er nun auch bei Mayer Brown haben wird.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de