Füchsel berät vor allem bei Private-Equity-Transaktionen sowie bei Joint Ventures, Restrukturierungen und im Gesellschaftsrecht. Er kam 2006 nach knapp fünf Jahren als Associate bei Linklaters zu Broich Bezzenberger. Dort wurde er im Sommer 2008 zum Partner ernannt und war zuletzt Co-Leiter der Transaktionspraxis. Zuletzt beriet Füchsel etwa den Finanzinvestor Carlyle bei der öffentlichen Übernahme des Softwareunternehmens P&I Personal & Informatik AG in Wiesbaden.
Bereits Ende Mai war bekannt geworden, dass Füchsel gemeinsam mit weiteren Partnern bei Broich Bezzenberger gekündigt hat (mehr…).
Paul war von 2004 bis 2008 Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Frankfurt. Dort gehörte er beispielsweise zu dem Team, das 2005 den Reiseveranstalter Thomas Cook beim Verkauf von Geschäftsanteilen an der Aldiana GmbH an die spanische Unternehmensgruppe Grupo Santana Cazorla beriet (mehr…). Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Begleitung gesellschaftsrechtlicher Reorganisationen und Ausgründungen sowie Public and Private M&A.
K&L Gates setzt mit den Zugängen ihren Wachstumskurs in Frankfurt fort. Zum April hatte sich bereits der Corporate- und Kapitalmarktspezialist Boris Kläsener (42) von SJ Berwin dem Büro als Partner angeschlossen (mehr…). Mit den jüngsten Zugängen wächst die deutschlandweite Corporate-Praxis der Kanzlei auf knapp 20 Berufsträger, davon 8 Partner. Der Wechsel von Füchsel ist zugleich der Start für den Aufbau von Private-Equity-Expertise. Bisher verfügte K&L Gates hierzulande nicht über eine explizite Beratungspraxis in diesem Bereich.
Bei K&L Gates treffen Füchsel und Paul zudem auf zwei ehemalige Broich Bezzenberger-Kollegen. Die Bank- und Finanzrechtsspezialisten Dr. Christian Büche (36) und Dr. Bastian Bongertz (37) waren vor einem Jahr als Counsel zum Frankfurter Team gestoßen (mehr…). Dort arbeiten nunmehr rund 15 Berufsträger.