Moser ist seit Sommer 2006 bei E.on tätig. Er kam seinerzeit von Baker & McKenzie, wo er Associate war. Schon zuvor hatte er sich während seiner Studienzeit in der Private-Equity-Branche und im Beteiligungsgeschäft engagiert. Bei E.on war er von Anfang an im M&A-Team tätig.
In seiner neuen Funktion steuert Moser die M&A-Aktivitäten des Energiekonzerns juristisch. Unmittelbar ist ihm ein Anwalt zugeordnet. Obwohl vergleichsweise jung, bringt Moser reichlich Erfahrung für die neue Position mit. Er war bei E.on bereits an einer Reihe von zum Teil sehr großen Transaktionen beteiligt. So begleitete er etwa den milliardenschweren Verkauf des Hochspannungsnetzes an Tennet (mehr…) und betreute auch die Veräußerung der Stadtwerke-Holding Thüga mit, die E.on rund 2,9 Milliarden Euro einbrachte (mehr…). Daneben war er auch am Verkauf der E.on-Anteile an der HEAG Südhessische Energie AG (HSE) beteiligt (mehr…). Schon als Associate bei Baker war er im Bereich M&A tätig und dort unter anderem Teil des Teams, das Siemens beim Verkauf des Geschäftsbereichs VDO Automotive an Mahle beriet (mehr…).
Erst im vergangenen Jahr hatten bei E.on die Rechts- und die Compliance-Abteilung im Vorstand eine neue Repräsentantin bekommen: Im Mai zog Regine Stachelhaus in den Konzernvorstand und übernahm unter anderem die Verantwortung für die beiden Fachbereiche. Bereichsleiter Recht und Compliance und Chief Compliance Officer ist weiterhin Karl-Heinz Feldmann.