Energieversorger

EnBW strukturiert Rechtsbereich um und setzt neue Leitung ein

Der baden-württembergische Energieversorger EnBW hat seit Jahresanfang einen neuen General Counsel. Dr. Bernd-Michael Zinow (51) leitet die Funktionaleinheit Recht, Revision, Compliance und Regulierung in Karlsruhe. Der Zuschnitt dieses Bereichs ist neu. Im Zuge der grundsätzlichen Neustrukturierung, die der Konzern bereits im vergangenen Jahr angekündigt hatte, wurden die vier vorher getrennten Bereiche zusammengefasst.

Teilen Sie unseren Beitrag
Bernd-Michael Zinow
Bernd-Michael Zinow

Zinow ist seit 1997 in verschiedenen leitenden Positionen bei EnBW tätig, seit 2009 verantwortete er den Bereich Wirtschaft und Politik. Zudem ist er als Vertreter der leitenden Angestellten Mitglied im Aufsichtsrat. In Zinows neuer Funktion unterstehen ihm rund 100 Mitarbeiter, davon gehören rund 70 zum Rechtsbereich. Neben seiner Inhousetätigkeit ist Zinow auch als Anwalt zugelassen und als of Counsel bei der Kanzlei Rittershaus tätig.

Die vier Bereiche Recht, Revision, Compliance und Regulierung hatten vorher jeweils eigene Leiter. Diese haben entweder andere Aufgaben innerhalb des Konzerns übernommen oder EnBW verlassen. So ist etwa der bisherige Leiter Recht, Michael Rummer, Ende 2014 bei EnBW ausgeschieden und seither als selbstständiger Anwalt tätig. Der 58-Jährige war seit 1985 bei EnBW beziehungsweise den Vorgängerunternehmen tätig und begleitete etwa auf Unternehmensseite 2012 die Kapitalerhöhung von EnBW und den Prozesskomplex um die umstrittenen Russlandgeschäfte.

Der Compliance-Bereich hatte vor der Umstrukturierung ohnehin nur eine kommissarische Leitung, nachdem Dr. Birte Mössner im Sommer 2014 andere Aufgaben im Konzern übernommen hatte.

Nach der Umstrukturierung wird EnBW über Geschäfts- und Funktionaleinheiten geführt. Geschäftseinheiten bilden die operativen Kernaktivitäten ab, Funktionaleinheiten nehmen konzernweite Unterstützungs- und Governance-Aufgaben wahr. Das Modell einer zentralen Holding entfällt ebenso wie zahlreiche Organe von Gesellschaften und Funktionen im Top-Management.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema