Milbank gewinnt damit nicht nur erstmals einen deutschen Kartellrechtspartner für ihr Münchner Büro. Die Kanzlei verpflichtet mit Rinne außerdem einen der bekanntesten Kartellrechtler der jüngeren Generation, der im Markt sehr hohes Ansehen genießt. Er war 2001 aus Düsseldorf von der Kanzlei Tigges nach Süddeutschland zu SJ Berwin gewechselt und baute dort in den letzten Jahren eine viel beachtete Kartellrechtspraxis auf. Zum Mandantenkreis gehörten etwa der Kaffeeröster Dallmayr (mehr…), O2/Telefonica oder BellandVision. Regelmäßig wurde er auch von anderen Kanzleien hinzugezogen, wie zuletzt bei Akquisitionen der Heiner Kamps Beteiligungsgesellschaft (mehr…).
Auch mit den Anwälten von Milbank arbeitete Rinne in der Vergangenheit schon häufiger zusammen (mehr…). Er stößt also mit seinem jetzigen Wechsel zu einem Team von Corporate-Anwälten, die er schon lange aus gemeinsamer Zusammenarbeit gut kennt.
Nur wenigen Kartellrechtlern ist es wie ihm gelungen, ein vergleichbar großes und ausgelastetes Team aus zuletzt acht Anwälten aufzubauen. In jüngerer Zeit hat sich die Bedeutung der Kartellrechtsspezialisten in Kanzleien deutlich erhöht. Das Thema hat infolge einer strengeren Verfolgung durch die Kartellbehörden und massiver Bußgelder für Unternehmen erhöhte Aufmerksamkeit erfahren. Rinne ist schon seit Jahren neben der fusionskontrollrechtlichen Arbeit auch in Bußgeldverfahren und kartellrechtlichen Prozessen sehr aktiv.
„Alexander Rinne und sein Team stellen die ideale Ergänzung für unser Transaktionsgeschäft sowie die Beratung und Vertretung unserer Mandanten in strategisch entscheidenden Themen dar. Hierzu zählen besonders auch Verfahren der Kartellbehörden und kartellrechtliche Prozesse vor den Gerichten“, sagt Mel Immergut, weltweiter Chairman von Milbank.
Rüdiger Knopf, Managing Partner von SJ Berwin in Deutschland, sagte: „Wir sind Herrn Rinne sehr dankbar für seinen Beitrag und seine Leistung beim Aufbau der Kartellrechtspraxis in Deutschland und des Münchner Büros insgesamt.“ Bei SJ Berwin sind nach dem Weggang der jüngere Partner Tilman Siebert und drei Associates im Kartellrecht aktiv.