Frankfurt

Gleiss-Restrukturierungsexperte steigt bei AC Tischendorf ein

Autor/en
  • JUVE

Die Frankfurter Kanzlei AC Tischendorf hat den Transaktions- und Restrukturierungsexperten Dr. Matthias Müller (39) als Partner hinzu geholt. Müller wechselte in dieser Woche von Gleiss Lutz, wo er ab 2010 assoziierter Partner war.

Teilen Sie unseren Beitrag

Für Gleiss arbeitete er zunächst von 2005 bis 2009. Anschließend war er von 2009 bis 2010 CFO eines Großhändlers für Auto-ID-Produkte und Kassensysteme. Dann folgte der Wiedereinstieg bei Gleiss.

Müller ist vor allem auf grenzüberschreitende Deals sowie restrukturierungsnahe Themen spezialisiert und galt bei Gleiss als vielversprechender jüngerer Anwalt. Noch bis kurz vor seinem Wechsel war er etwa Teil eines Teams um den Partner Dr. Andreas Spahlinger, das den Herausgeber der ‚Frankfurter Rundschau‘ bei dessen Sanierungsbemühungen begleitete (mehr…). Ebenso war er zuletzt mit dabei, als Gleiss den Solarkonzern Centrotherm bei dessen Gang in die Insolvenz betreute (mehr…). 

Bei AC Tischendorf soll er mit neben seiner rechtlichen Kompetenz auch seine betriebswirtschaftliche Erfahrung einbringen, die er unter anderem als CFO gesammelt hat. Die Sozietät gilt am Frankfurter Markt als sehr unternehmerisch denkende Einheit, mehrere Anwälte haben beispielsweise wie Müller betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikationen.

Nicht zuletzt deshalb vertrauen eine ganze Reihe Unternehmen der Sozietät umfassend, AC Tischendorf wird für sie zum Teil als eine Art ausgelagerte Rechtsabteilung tätig. Die engen Beziehungen zu Mandanten führten erst kürzlich dazu, dass Dr. Christian Eggert zum Industrierußehersteller Orion Engineered Carbons wechselte (mehr…).

Schwerpunkte hat AC Tischendorf neben der Corporate/M&A-Arbeit unter anderem bei Sanierungen und Restrukturierungen sowie im Arbeitsrecht. Für die Kanzlei arbeiten 23 Anwälte, davon sieben Partner und vier Assoziierte Partner. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.