Bei FGvW wird Lamla Teil der Praxisgruppe Immobilienrecht unter Leitung von Dr. Uwe Steingröver und Dr. Markus Beaumart. Neben Immobilientransaktionen wird er auch zur Entwicklung von Projekten sowie zur Finanzierung beraten.
Seine Karriere begann Lamla Anfang 2010 im Münchner Büro von Noerr, ehe er Ende desselben Jahres zu McDermott Will & Emery nach Düsseldorf wechselte. Dort wurde er 2016 zum Salary-Partner ernannt. 2020 ging er zu Horn Grundbesitz, Asset-Manager diverser von Peek & Cloppenburg genutzter Immobilien, wo er Leiter der Rechtsabteilung wurde. Nach knapp einem Jahr wechselte Lamla von Horn zu Lighthouse Legal.
Zusammenarbeit mit Kölner Boutique
Nach dem Weggang von Lamla verbleiben vier Berufsträger bei Lighthouse Legal, die neben immobilienrechtlicher Beratung auch Corporate und M&A abdeckt. Lamla und Lighthouse wollen auch nach seinem Wechsel weiterhin gemeinsam an Projekten arbeiten. Zudem plant die Kanzlei den Personalstand durch einen weiteren Immobilienrechtler wieder aufzustocken.
Die Mittelstandsberaterin FGvW berät beispielsweise den Kölner Projektentwickler BEOS sowie Fidelity International und Habona Invest zu ihren Bestandsimmobilien. Sie kommt mit dem Zugang von Lamla auf 20 Berufsträger in der bundesweiten Praxisgruppe Immobilienrecht, 12 davon sind Partner.