Zum eingespielten Team von Pluta im Norden gehören Soeren Eckhoff und André Gildehaus. Pluta-Partner Kaufmann ist sowohl in der operativen Sanierungsberatung als auch in der Insolvenzverwaltung und Sachwaltung aktiv und kennt sich zudem in der maritimen Branche aus. Er verwaltete unter anderem die Insolvenzen der Securitas Gesellschaft für Seeverpackung und der Navitek-Werft in Wilhelmshaven.
Schultze & Braun-Partner Grönda ist einer der erfahrensten Anwälte für Insolvenzen in der Schifffahrtsbranche. Unter anderem war er 2011 zum Verwalter der Reedereigruppe Beluga bestellt worden. Neben Pluta sowie Schultze & Braun ist auch Fides Treuhand in die Rettungsmaßnahmen involviert. Rechtsanwalt Tobias Kersten, der zugleich als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater qualifiziert ist, begleitet die Sanierung auf betriebswirtschaftlicher Seite.
Der über 100 Jahre alte GHBV versorgt Unternehmen in den Bremischen Häfen mit Personal für den Güterumschlag. Beschäftigt sind derzeit insgesamt rund 1.000 Mitarbeiter in Bremen und Bremerhaven. Die Bremischen Häfen sind der zweitgrößte deutsche und der viertgrößte europäische Seehafen. Bremerhaven zählt zu den größten Umschlagplätzen für Automobile, Container und Schwergut.
Die wirtschaftliche Situation ist schwierig, nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie. Doch die akute Krise hatte sich lange angebahnt, es gibt seit Jahren wirtschaftliche Probleme durch Überkapazitäten und ungünstige Kostenstrukturen. Nicht nur in Bremen: 2017 hatten in Hamburg die Stauereibetriebe Carl Tiedemann und die Lasch Company Insolvenz angemeldet. Damals gelang Verwalter Dr. Tjark Thies von Reimer ein Verkauf an lokale Wettbewerber.
Das für den GHBV zuständige Insolvenzgericht Bremen hat in diesem Jahr ungewollt bereits Schlagzeilen gemacht. Über die Bestellung von Görg-Partner Prof. Dr. Gerrit Hölzle als vorläufiger Verwalter der Immobiliengruppe German Property war ein heftiger Streit entbrannt, der schließlich mit der Bestellung von BBL-Partner Justus von Buchwaldt zur Verfahrenseröffnung entschieden wurde.