Wilmans und Peters treffen bei GSK auf alte Bekannte. Im September war bereits der Immobilienrechtspartner Dr. Michael Jani mit zwei Associates von Latham zu GSK gewechselt (mehr…). Mit den beiden Zugängen wächst die Kanzlei in Hamburg auf insgesamt drei Equity-Partner, zwei Local-Partner, vier Associates und einen of Counsel.
Nachdem GSK in Hamburg vor allem für das Immobilien- und Baurecht stand, kommt nun mit den jetzigen Quereinsteigern deutliche Corporate-Expertise hinzu. Wilmanns war bei Latham neben den Bereichen Corporate und M&A auch bei Private-Equity- und Venture-Capital-Transaktionen aktiv. Zu seinen ständigen Mandanten gehört AIG Global Real Estate Investments, die er etwa beim Verkauf des Stadtparkquartiers in Hamburg-Winterhude beriet (mehr…). Zuletzt betreute er die Adler Real Estate AG bei der Beteiligung an Wohnimmobilienportfolios in Duisburg und Düsseldorf.
„Max Wilmanns war schon Teil des Hamburger Büros vor dem Zusammenschluss mit Latham & Watkins. Er hat erheblich zur Erfolgsstory der Sozietät in Deutschland beigetragen“, sagte Dr. Holger Iversen, Office-Managing-Partner von Latham in Hamburg. „Wir danken ihm für seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit, seinen engagierten Einsatz und seine Freundschaft. Wir wünschen ihm in seiner neuen Sozietät viel Erfolg und alles Gute.“
Der zweite Neuzugang, Andreas Peters, war 2006 nach fünf Jahren bei Latham zu Raupach gewechselt (mehr…). Der Corporate-Spezialist betreut vor allem norddeutsche Unternehmen aus dem Mittelstand bei M&A-Deals sowie bei gesellschaftsrechtlichen Strukturierungen. So beriet Peters etwa die Bremer Kaefer-Gruppe beim Verkauf von Keafer Aerospace an die Hutchinson-Gruppe.
Bei Raupach verbleiben in Hamburg sieben Berufsträger um Equity-Partner Dr. Matthias Mielke. Die Kanzlei will auf Associateebene in den Bereichen Öffentliches Recht und Corporate wachsen.