Hamburg

Otto-Konzern regelt General-Counsel-Nachfolge intern

Der Hamburger Versandhandelskonzern Otto hat eine Lösung für die Nachfolge ihres langjährigen General Counsel und M&A-Chefs Martin Mildner gefunden: Seine Aufgaben verteilen sich ab September auf Dr. Steffen Jaeniche und Peter Krohn. Beide arbeiten schon seit 2001 bei Otto. Mildner wird als Chief Financial Officers zum Internetdienstleister United Internet wechseln.

Teilen Sie unseren Beitrag
Steffen Jaeniche
Steffen Jaeniche

Jaeniche übernimmt künftig als Leiter die juristische Verantwortung für die Direktionsbereiche ‚Recht und Vertrag‘, ‚Gewerblicher Rechtsschutz‘ und ‚Corporate Governance‘. Auch Compliance fällt in sein Aufgabenfeld. Bislang war er als Bereichsleiter für das Gesellschaftsrecht des Konzerns zuständig und begleitete in den vergangenen Jahren deshalb auch viele der Otto-Transaktionen. Diese Aufgabe behält er vorerst in Personalunion bei.

Die Aufgaben von General Counsel Mildner reichten aber über das Juristische hinaus und umfassten auch die Verantwortung für M&A, Unternehmensexpansion und Immobilien. All das wird ab September Peter Krohn übernehmen – zusätzlich zu seiner Rolle als Group Vice President. In dieser Funktion hatte er sich zunächst um das Konzernrechnungswesen gekümmert. Schon in den vergangenen beiden Jahren kamen dazu unter anderem noch die Interne Revision, die Konzernsicherheit, Datenschutz und Risikomanagement.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema