HeidelbergCement

Neuer General Counsel kommt von Gleiss Lutz

HeidelbergCement hat seit Anfang Oktober einen neuen Leiter für seine Konzernrechtsabteilung: Der Dax-Konzern ernannte Roland Sterr zum General Counsel. Der 39-Jährige war zuletzt als Counsel in der Corporatepraxis von Gleiss Lutz tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag
Roland Sterr
Roland Sterr

Sterr hatte seit 2009 für Gleiss gearbeitet. Während dieser Zeit war er in zahlreiche komplexe und grenzüberschreitende M&A-Transaktionen involviert. Im vergangenen Jahr gehörte er beispielsweise zu dem Team, das den amerikanischen Domain- und Webhoster GoDaddy beim Erwerb der Host Europe Group unterstützte. Zusammen mit dem Münchner Gleiss-Partner Dr. Ralf Morshäuser flankierte er die österreichischen Gesellschafter beim Verkauf des Güterwaggon-Spezialisten ERR Rail Rent an Aves One. Zuletzt beriet das Team im Sommer die börsennotierte Ströer-Gruppe, als sie den Telefonvermarkter Avedo übernahm.

Die Verbindung zwischen Gleiss und HeidelbergCement besteht schon seit vielen Jahren, die Kanzlei hatte das Unternehmen sowohl im Gesellschafts- als auch im Kartellrecht in den vergangenen Jahren immer wieder beraten. Sterr führt nun in Heidelberg ein Team von sieben Juristen. Als General Counsel und Director Group Legal berichtet er direkt an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Bernd Scheifele, der selbst bis 1994 bei Gleiss gearbeitet hatte.

Die Konzernrechtsabteilung von HeidelbergCement wurde bislang von Dr. Ingo Schaffernak geleitet, der nach einer Dekade bei dem Baustofflieferanten zum Juni als Leiter Gesellschafts- und Kartellrecht zur Lufthansa nach Frankfurt gewechselt war.

HeidelbergCement beschäftigt derzeit rund 50.000 Mitarbeiter weltweit. Der Umsatz der Aktiengesellschaft stieg im vergangenen Jahr – nicht zuletzt dank der Übernahme der italienischen Wettbewerberin Italcementi – um 13 Prozent auf etwa 15,2 Milliarden Euro.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema