Weißhaupt bringt viel Transaktionserfahrung mit: Nach seiner Zeit als Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer wechselte er 2009 zur Munich Re, wo er konzernweit für M&A verantwortlich war. 2017 stieg Weißhaupt zum General Counsel Corporate auf und übernahm zusätzliche Aufgaben in Compliance und die rechtliche Unterstützung der Digitalisierungsstrategie.
Bei Viridium will sich Weißhaupt neben den klassischen Syndikusaufgaben auch um ein neues Prozessmanagement in der Rechtsabteilung kümmern. Die Prozesse innerhalb der Abteilung sollen mithilfe von Legal Operations an das disruptive Geschäftsmodell von Viridium angepasst werden. Da Viridium gerade auf grünes Licht der Behörden für den Kauf der Generali Lebensversicherungen wartet, könnte sich das Geschäft des schnell wachsenden Versicherungsmanagers verfünffachen. Entsprechend würde auch der Personalbedarf in der Rechtsabteilung wachsen. Weißhaupt berichtet an CEO Dr. Heinz Roß.
Viridium war ab 2013 aus der früheren Heidelberger Lebensversicherung entstanden. Die Gruppe gehört dem Private-Equity-Unternehmen Cinven und der Rückversicherungsgesellschaft Hannover Rück.
Bei Munich Re war im Herbst 2018 Thyssenkrupp-CCO Dr. Christoph Klahold zum neuen Group General Counsel und Chief Compliance Officers ernannt worden. Die bisherigen Zuständigkeiten von Weißhaupt sind aufgeteilt worden. Für M&A ist schon seit 2017 Dr. Anna Trüstedt zuständig, die innerhalb des Teams befördert wurde.