Insolvenzverwalter

Berufsverband VID bestätigt Vorsitzenden Niering

Der Verband Insolvenzverwalter Deutschland (VID) hat Dr. Christoph Niering (52) von Niering Stock Tömp als Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Niering hatte das Amt vor vier Jahren von Prof. Dr. Siegfried Beck, Dr. Beck& Partner, übernommen. Niering erhielt bei seiner jetzigen Wiederwahl über 93 Prozent der Stimmen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Christoph Niering
Christoph Niering

Der Berufsverband, in dem über 470 Verwalter zusammengeschlossen sind, wählte außerdem mit Bettina Schmudde von White & Case, Michael Bremen von Bremen Houben und Axel Bierbach von Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen drei neue Vorstandsmitglieder. Aus dem bisherigen Vorstand bleiben damit nur der Vorsitzende Niering sowie Dr. Achim Ahrendt von hww Hermann Wienberg Wilhelm im Amt.

Ausgeschieden sind neben Angelika Wimmer-Amend von der Sozietät Amend und Norbert Weber von Runkel Schneider Weber auch Prof. Dr. Lucas Flöther, Namenspartner bei Flöther & Wissing. Flöther ist seit Kurzem Sprecher des illustren Verwalterkollegiums Gravenbrucher Kreis. Auch der VID-Beirat wurde zum Teil neu besetzt.

Hauptaufgabe des VID ist die Interessenvertretung im Rahmen von Gesetzgebungsvorhaben, die das Verwalteramt betreffen. Außerdem verpflichtet die VID-Satzung die Mitglieder auf die Einhaltung eines eigenen Qualitätsstandards und auf die Zertifizierung nach ISO 9001. Die Insolvenzverwalter stehen angesichts der Gesetzesreform ESUG von 2012, die das Kräfteverhältnis zwischen Gerichten, Gläubigern und Anwälten verändert hat, und einer mehrjährigen Verfahrensflaute vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Einige Verwalter haben zuletzt angekündigt, auf gerichtliche Bestellungen verzichten zu wollen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema