JUVE Handbuch 2020/21

Das sind die neuen JUVE-Rankings

Die neue Ausgabe des JUVE Handbuchs Wirtschaftskanzleien ist da. Ein Blick in die aktuellen Rankings und Analysen offenbart vor allem eines: Auch in der Pandemie stand der Rechtsmarkt nicht still. Ganz im Gegenteil. Digitalisierung und Infrastrukturinvestitionen haben sich intensiviert, die Investitionskontrolle gewann an Bedeutung und neue Fragen des Risikomanagements taten sich auf. Alle Rankings, alle Analysen jetzt auch online!

Teilen Sie unseren Beitrag

DHB20/21Von einem Peak im März und einem heißen Herbst 2020 sprechen etwa die Arbeitsrechtler. Für Transaktionsanwälte rückte der Fokus auf insolvenznahe Deals und Zukäufe in gefragten Branchen wie der Digitalwirtschaft und dem Gesundheitswesen. Compliance-Spezialisten bereiten sich auf die Einführung angekündigter Gesetze wie dem Unternehmensstrafrecht oder Lieferkettengesetz vor. Lesen Sie die auf gewohnt tiefer Recherche basierenden Analysen des Rechtsmarkts für 35 Branchen- und Fachgebiete und sieben Regionen: Jedes Kapitel enthält außerdem Rankings der Kanzleien, die sich nach der aktuellen Recherche im jeweiligen Markt einen besonderen Namen gemacht haben und an zentralen Mandaten beteiligt waren.

Alle Inhalte – die Marktanalysen, die Rankings und die dazugehörigen detaillierten Einzelbewertungen von Kanzleiensind online mit Suchfunktion und Navigation verfügbar.

Top 50-Kanzleien im Fokus

Wie seit mehr als 20 Jahren hat die Redaktion die 50 Kanzleien identifiziert, die bundesweit eine besondere Reputation genießen. Die JUVE Top 50 ergeben sich aus einer Zusammenschau von Kompetenz, Qualität und Komplexität der ihnen anvertrauten Mandate, aber auch daraus, wie geschickt sie sich strategisch im sich verändernden Markt bewegen und ob ihre Aufstellung und ihr Service zu dem passt, was Mandanten erwarten. Deshalb geben jetzt alle 50 Bewertungen in einer neuen Rubrik auch Einblick, wie die Kanzleien sich dem Thema Legal Operations nähern und Tools nutzen, die mehr oder anderen Service für ihre Mandanten liefern.

JUVE Top 50 Wirtschaftskanzlei Deutschland 2020/2021Für dieses und die anderen Rankings des JUVE Handbuchs hat die 37-köpfige Fachredaktion monatelang recherchiert, über 11.000 Gespräche mit Kanzleien und Unternehmen geführt und mehr als 8.000 Fragebögen und schriftliche Informationen ausgewertet. Die JUVE Recherchekriterien finden Sie hier.

In eigener Sache

Die Vorbereitungen für das JUVE Handbuch 2020/2021 laufen bereits an. Im Leitungsteam steht seit Oktober 2020 Christin Stender an der Seite von Astrid Jatzkowski und Laura Bartels, während sich die bisherige Co-Leiterin Antje Neumann nun auf ihre Funktion als Chefredakteurin konzentriert.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de