Der 39-jährige Steger war 2018 als Counsel zu Simmons & Simmons gewechselt, wo er seither die deutsche Kartellrechtspraxis koordiniert hat. Zuvor war er lange Jahre als Associate im Kartellrechtsteam von Arnold & Porter Kaye Scholer tätig.
Das Frankfurter Büro von K&L Gates ist im Markt bislang insbesondere aufgrund seiner Erfahrungen bei grenzüberschreitenden, mittelgroßen M&A-Transaktionen sowie seiner Restrukturierungsexpertise bekannt. Steger ist der erste Kartellrechtler vor Ort. An der Schnittstelle zum Kartellrecht ist zudem die Berliner Partnerin und renommierte Vergaberechtsexpertin Dr. Annette Mutschler-Siebert aktiv. Steger ergänzt das Team zukünftig vor allem mit seiner Erfahrung in Kartellschadenersatzklagen sowie mit seinem Fokus auf Compliance-Management-Systeme.
Bei Simmons gab es im vergangenen Jahr relativ viel Bewegung, zuletzt verstärkte sich die Kanzlei in Frankfurt im Immobilienrecht. Das Frankfurter Büro mit zehn Partnern und 25 Associates ist insbesondere für seine Kompetenz im Bank- und Finanzrecht angesehen. Nach dem Weggang Stegers gibt es bei Simmons in Frankfurt jedoch keine reinen Kartellrechtler mehr auf Counsel- oder Partnerebene. In Düsseldorf, wo Simmons die Kartellrechtspraxis strategisch zentrieren will, gibt es einen spezialisierten Counsel sowie einen Associate. (Silke Brünger)