Richter legt seinen Schwerpunkt auf die Finanzierungsberatung bei M&A-Transaktionen, Immobilienfinanzierungen, Eigen- und Fremdkapitalstrukturierung sowie der Refinanzierung von Finanzinstituten. Zuletzt war er als Managing Partner der New Yorker Boutique ACGM dem amerikanischen Markt verhaftet. Nun soll er bei DWF dazu beitragen, den Bereich FinTech in Deutschland aufzubauen.
Mit dem Zugang von Richter wolle DWF Deutschland eine Verbindung zwischen dem Technologiesektor und den bereits bestehenden Mandatsbeziehungen zu Banken und Versicherungen herstellen und mit ihm an der Schnittstelle zwischen Management und rechtlicher Finanzierungsberatung das Beratungsangebot ausbauen, sagte Michael Falter, Managing Partner bei DWF Deutschland.
Zum Jahresanfang hatte die zuvor als BridgehouseLaw firmierende Kanzlei in Deutschland mit der britischen Großkanzlei DWF fusioniert. In Köln sind etwa 20 Anwälte tätig, hinzu kommt ein deutlich kleineres Büro in München. (Anika Verfürth)