Management

Andersen bekommt Trio als Kanzleispitze

Andersen hat sich Ende Juni eine neue Managementstruktur gegeben: Statt eines einzelnen Managing-Partners verantwortet nun ein dreiköpfiges Board die Geschicke der Kanzlei. Die drei Mitglieder sind der bisherige Kanzleichef Dr. Stefan Kraus, der Düsseldorfer Steuerberater Alessio Rossi und der Berliner Anwalt Philipp Zschaler. Das Trio übernimmt außerdem Managementaufgaben auf internationaler Ebene.

Teilen Sie unseren Beitrag
Kraus_Stefan
Kraus_Stefan

Mit der Verteilung der Managementaufgaben auf mehrere Schultern will die Kanzlei dem schnellen Wachstum Rechnung tragen. Andersen ist seit 2017 in Deutschland vertreten und hat seitdem sechs Büros mit inzwischen über 50 Berufsträgern über Fusionen und Quereinsteiger hinzu gewonnen.

Philipp Zschaler
Philipp Zschaler

Kraus und Rossi sind als Gründungsmitglieder nach wie vor Geschäftsführer der als GmbH aufgestellten Einheit, Immobilienrechtler Zschaler kam 2018 von BDO Legal dazu. Das neue Management ist bis Ende März 2023 im Amt.

Internationale Aufgaben

Die deutschen Manager werden auch Aufgaben auf internationaler Ebene übernehmen: Kraus wurde als einer von zwei europäischen Vertretern ins 13-köpfige Board von Andersen Global berufen, Rossi übernimmt dessen Platz im europäischen Management und leitet nun die europäische Service Line Tax Compliance. Zschaler übernahm die Leitung der neu gebildeten fachübergreifenden Immobilien-Sektorgruppe, ebenfalls auf europäischer Ebene. Andersen Global ist als Schweizer Verein organisiert.

Alessio Rossi
Alessio Rossi

Die Standortleitung in Köln übergab Kraus an den Bankaufsichtsrechtler Dr. Thomas Koch, in Berlin übernahm der Steuerrechtler Dr. Malte Strüber.

 

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Markt und Management Nächster Standort

Andersen eröffnet in Berlin mit Team von BDO Legal

Markt und Management Sie wollen es noch mal wissen

Luther-Team eröffnet für Andersen in Köln