München

Siemens verliert langjährige Inhouseanwältin an BBL

Autor/en
  • JUVE

BBL Bernsau Brockdorff & Partner hat sich zum Januar mit Birgit Kurz verstärkt. Die 46-jährige Restrukturierungsexpertin wechselt nach 18 Jahren von Siemens an den Münchner Standort der Kanzlei. Sie kommt als angestellte Anwältin.

Teilen Sie unseren Beitrag

BBL Bernsau Brockdorff & Partner hat sich zum Januar mit Birgit Kurz verstärkt. Die 46-jährige Restrukturierungsexpertin wechselt nach 18 Jahren von Siemens an den Münchner Standort der Kanzlei. Sie kommt als angestellte Anwältin.

Kurz_Birgit
Kurz_Birgit

Kurz arbeitete seit 2001 in der Rechtsabteilung von Siemens. Dort begleitete sie sanierungs- und insolvenzrechtliche Themen, etwa das Schiedsverfahren zwischen Siemens und der ehemaligen Tochtergesellschaft BenQ. Ab 2014 bekleidete sie für vier Jahre eine Führungsposition in der Praxisgruppe Restrukturierung und Insolvenz. In dieser Funktion war sie an der Abspaltung einzelner Unternehmensbereiche beteiligt, wie etwa Siemens Healthineers und das Windkraftgeschäft Gamesa. 

BBL ist mit rund 50 Berufsträgern sowohl in der Insolvenzverwaltung als auch in der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung tätig. BBL war zuletzt in größeren Eigenverwaltungsfällen involviert wie zum Beispiel Beate Uhse und Schuhpark Fascies. Das Münchener Büro ist vor allem in der Insolvenzberatung aktiv. 2014 war der ehemalige Noerr-Salary-Partner Dr. Stephan Kolmann dorthin gewechselt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema