Bei Constantin Medien arbeitete sie rund vier Jahre, zuvor war sie für das Produktionsunternehmen Plazamedia sowie das Deutsche Sportfernsehen (DSF) tätig, inzwischen Sport 1. Sowohl Plazamedia als auch Sport 1 gehörten früher zum EM.TV-Konzern, der zuletzt unter EM.Sport Media firmierte. 2009 wurde aus EM.Sport schließlich Constantin Medien.
Discovery Networks hatte seit August keine feste Spitze der Rechtsabteilung. Die zuvor rund fünf Jahre lang verantwortliche Kathrin Rühe hatte die Sendergruppe verlassen und war zum US-Medienkonzern Disney gewechselt (mehr…). Seither war die Position übergangsweise nur in Teilzeit besetzt.
Discovery Networks startete 1996 in Deutschland und betreibt heute vier Sendermarken, davon drei im Bezahlfernsehen. Neben dem frei empfangbaren Sender DMAX gehören im Bezahlfernsehen der bekannte Dokumentationssender Discovery Channel sowie Animal Planet und Discovery HD zum Angebot. Neben dem Sender Sky verbreitete Discovery sein Programm unter anderem auch über Unitymedia. Hinter Discovery Networks Deutschland steht der US-Medienkonzern Discovery Communications, das weltweit mehr als 1,5 Milliarden Zuschauern in über 170 Ländern erreicht.
Strupplers Nachfolge bei Constantin Medien ist noch nicht geklärt, die Position soll intern wieder besetzt werden. (René Bender)