Mit Hero wechseln auch Associate Katharina Wurm (31) und Dr. Kaya Köklü (36), der zusätzlich wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut ist.
„Durch den Zusammenschluss können wir nunmehr flächendeckend die umfassende Betreuung von Franchise-Systemen und anderer Marken konsequent fortsetzen und auf das nächste Level heben, insbesondere an den Schnittstellen zum Kartell-, Vertriebs- und Gesellschaftsrecht“, sagte Hero.
Unter der Dachmarke PF&P hat die Kanzlei bislang Standorte in Stuttgart, Erfurt und Ulm sowie Präsenzbüros in Düsseldorf und Brüssel. Wirtschaftlich sind die Einheiten eigenständig. Zudem gibt es Kooperationen in Österreich. Im Sommer 2012 begann die Zusammenarbeit mit dem Linzer Kartellrechtler Dr. Thomas Richter (mehr…).
Im Oktober 2010 hatte sich Prof. Dr. Eckhard Flohr in Gasteig der Kanzlei angeschlossen (mehr…). Flohr war wie Hero zuvor Partner bei Tigges. Beide arbeiteten bereits in Düsseldorf zusammen. Dann waren sie vom Münchner Büro aus tätig, das Tigges 2009 eröffnet hat und Hero zuletzt leitete (mehr…).
Im Münchner Tigges-Büro verbleibt nach den Weggängen nur ein Partner, der erst vor rund einem Jahr dazu kam (mehr…). „Dabei soll es nicht bleiben“, sagte Namenspartner Michael Tigges. „Wir sind bereits in Gesprächen, um uns in München personell zu verstärken.“ Im Fokus stehen die Schwerpunkte, die sich auch der Hauptstandort in Düsseldorf gesetzt hat: Nachfolgeberatung, Gesellschafts-, Steuer-, Erb- und Arbeitsrecht.