Bei Innogy führt Mayfeld als Vice President und General Counsel die Rechts- und Compliance-Abteilung. Damit kehrte sie zu ihren Wurzeln zurück: Bevor Mayfeld 2013 die Leitung der RWE-Rechtsabteilung von Manfred Döss übernahm, war sie Leiterin Recht bei der RWE-Tochtergesellschaft Innogy.
Der Essener Energiekonzern hat die Geschäftsfelder erneuerbare Energien, Netze und Vertrieb in der neuen Tochtergesellschaft gebündelt. Die Zuständigkeit für die konventionellen Kraftwerke liegt weiter bei der RWE AG.
Dort übernahm Ulrich Rust die Leitung der Rechtsabteilung, die Compliance-Abteilung liegt jetzt in der Verantwortung von Christoph Meyer-Haferkamp, der zuvor in der internen Revision tätig war.
Rust übernahm 2013 die Leitung für Recht und Compliance bei der damals neu geschaffenen Kraftwerkstochter RWE Generation. Zuvor hatte er das Corporate & Finance-Team in der Rechtsabteilung des Essener Energiekonzerns geleitet und war bereits stellvertretender Leiter Recht.
Auch andere Leitungspositionen in der RWE-Inhouseabteilung mussten mit der Innogy-Abspaltung neu besetzt werden. Die bisherigen RWE-Abteilungsleiter wechselten mit Mayfeld zu Innogy, darunter auch Dr. Gunnar Janson als Leiter Gesellschaftsrecht und der M&A-Chef Dr. Tobias Bage. Die Verantwortung für das Gesellschafts- und Kapitalmarkteam von RWE übernahm Dr. Christian Kuhn, M&A-Leiter in der Rechtsabteilung wurde Dr. Claas Westermann.
Wir haben den Artikel Ende März 2018 korrigiert.