Nach Verkauf

Barilla-Jurist wird Vorstand bei Backwarenkonzern Lieken

Zum Juli wechselt Jochen Linzenich, bislang Leiter Recht bei Barilla Europe, in den Vorstand des Düsseldorfer Backwarenherstellers Lieken. Der 41-Jährige übernimmt dort die Abteilung Human Resources und wird gleichzeitig Arbeitsdirektor.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jochen Linzenich
Jochen Linzenich

Erst seit Juni gehört Lieken zum tschechischen Chemie-, Agrar- und Lebensmittelkonzern Agrofert. Linzenich hatte die Transaktion noch an der Seite der Verkäuferin, des Lieken-Mutterkonzerns Barilla, mitbetreut (mehr…). Bei dem italienischen NahrungsmitteIkonzern arbeitete er seit Anfang 2006. Frühere Stationen in Linzenichs Karriere waren die Sozietäten Raupach & Wollert-Elmendorff und Luther.

Barilla war 2002 bei der deutschen Bäckereikette Kamps eingestiegen und hatte sie 2007 komplett übernommen (mehr…). 2010 verkauften die Italiener dann das Geschäft der Kamps GmbH, der Betreiberin der Bäckereien und Backstuben, an die Frankfurter ECM Equity Capital Management (mehr…). Mit dem Verkauf von Lieken verabschiedete sich Barilla endgültig aus dem deutschen Bäckereimarkt und konzentriert sich auf ihr Kerngeschäft Pasta und Saucen. Das italienische Unternehmen will Linzenichs Posten wieder neu besetzen, soweit bekannt allerdings nicht mehr unbedingt in Deutschland. General Counsel ist weiterhin Franco Guariglia am Hauptsitz Parma.

Linzenich übernimmt bei Lieken den Posten von Anja Zapka-Volkmann (49), die seit Juli 2010 in dem Düsseldorfer Unternehmen war. Die Juristin scheidet Ende Juni bei Lieken aus, ihr künftiges Ziel war bis Redaktionsschluss nicht bekannt.

Lieken erwirtschaftete 2012 mit rund 4.700 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von etwa 780 Millionen Euro. Bislang hat das Düsseldorfer Unternehmen keine eigene Rechtsabteilung, diese Aufgaben deckte Barilla mit ab. Der neue Eigentümer Agrofert plant aber, eine eigene Rechtsabteilung aufzubauen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de