Kroeker betreute seit 2003 zahlreiche Transaktionen in verschiedenen Branchen. Neben großvolumigen internationalen Deals für namhafte Finanzinvestoren und multinationale Unternehmen begleitete er immer wieder auch eine Reihe von Transaktionen mittelständischer Unternehmen und Finanzinvestoren im Small- und Mid-cap-Bereich.
Zu den früheren Stationen seiner Karriere zählt unter anderem die brasilianische Niederlassung von McKinsey & Co. 2003 wechselte er dann zu Freshfields Bruckhaus Deringer in München und ein Jahr später an der Seite der deutschen Gründungspartner zu Milbank Tweed Hadley & McCloy (mehr…).
Mit Kroeker arbeiten nunmehr sechs Anwälte im Arqis-Standort an der Isar – davon sind vier Partner. Zweiter Corporate-Partner vor Ort ist Tobias Rodehau. Über weitere erhebliche Expertise im Bereich Private Equity, M&A und Gesellschaftsrecht verfügt die Kanzlei in ihrem Gründungsbüro in Düsseldorf (mehr…). Die beiden anderen Münchner Partner sind hauptsächlich im Gewerblichen Rechtsschutz beziehungsweise im Kartellrecht tätig.
Auf die deutsche Milbank-Praxis dürfte Kroekers Wechsel kaum Auswirkungen haben. Das deutsche Team hat einen ganz erheblichen Schwerpunkt bei der Betreuung von Transaktionen und gesellschaftsrechtlichen Mandaten. Alleine in München sind aktuell 14 Anwälte in dem Bereich aktiv.