Die erfahrene IT-Rechtlerin ist auf Softwarelizenzierung, IT-Transaktionen und Open-Source-Projekte spezialisiert. Böcker berät mittelständische und große Unternehmen im IT- und Gesellschaftsrecht, insbesondere bei Gründungen, Vertragsgestaltungen zu kleinen und mittelgroßen Transaktionen sowie bei der rechtskonformen Gestaltung von Webauftritten.
Diese Felder beackerte sie seit 2013 im Team der IT-Praxis bei JBB. 2017 wurde sie zur Partnerin ernannt. Ihre ersten anwaltlichen Schritte machte sie in der Berliner Kanzlei Wegner Ullrich Mueller-Kenne & Partner, einer auf IT- und Corporate-Recht fokussierten Kanzlei, die sich 2017 auflöste.
Wachstum in den Kernkompetenzen
Bei Osborne Clarke wird sie die IT-rechtliche Beratung in Transaktionen der M&A- und Venture-Capital-Praxis ausbauen. Mit ihr wechselt eine seit 2020 bei JBB tätige Associate, die auf IT- und Urheberrecht spezialisiert ist.
Die beiden werden zu dem Team des Hamburger Partners Dr. Flemming Moos stoßen, Leiter der Praxisgruppe IT bei Osborne Clarke. Damit zählt das Team der IT-Praxis dann 11 Equity-Partner, 3 Counsel und 24 Associates.
Die Kanzlei baut diesen Kernbereich kontinuierlich aus: Bereits 2021 war Julia Kaufmann als IT- und Datenschutz-Partnerin mit einem Team von Baker McKenzie zu Osborne Clarke in München gewechselt. Und im Februar 2022 hatten sich mit Eric Romba und Dr. Robert Oppenheim zwei Experten für FinTech und Krypto von Lindenpartners der Kanzlei als Partner angeschlossen.
Die IT- und Medienboutique JBB zählt in ihrer IT-Praxis mit den Abgängen drei Equity-Partner und zwei Associates.