München

Reed Smith engagiert zwei McDermott-Partner

Dr. Nikolaus von Jacobs (54) verstärkt ab dem Mai als Partner die Corporate-Praxis von Reed Smith. Mit ihm kommt Christian von Sydow (62) als Senior Counsel. Beide wechseln innerhalb von München, wo sie langjährig für McDermott Will & Emery tätig waren. 

Teilen Sie unseren Beitrag
Nikolaus von Jacobs

Nikolaus von Jacobs berät zu Private-Equity- und Venture-Capital-Transaktionen sowie bei Fusionen und Übernahmen. Man sah ihn zuletzt beispielsweise mit Capiton, DCCP, Gimv und dem Münchner Beteiligungshaus Family Trust Investor. Branchenschwerpunkte sind Technologie, Gesundheitswesen und Biowissenschaften.

Er war seit 2014 Partner bei McDermott, nachdem er zuvor mehrere Jahre die deutsche Private-Equity-Praxis von Ashurst geleitet hatte. Seine Laufbahn hatte von Jacobs bei Freshfields Bruckhaus Deringer gestartet.

Christian von Sydow

Der mit ihm wechselnde Christian von Sydow ist breiter aufgestellt. Er steht Investoren im Gesellschaftsrecht, M&A und Private Equity zur Seite und berät auch bei Restrukturierungen. Er wird zu Konfliktlösungen hinzugezogen und ist regelmäßig als Schiedsrichter gefragt. Die Nachlassplanung ist ein weiterer Schwerpunkt seiner Beratungsarbeit. Zudem sah man ihn bei Kapitalerhöhungen und Neugründungen, etwa an der Seite von Hy2B Wasserstoff und Synlab International. Nach einem Jahrzehnt als Partner bei Beiten Burkhardt (heute Advant Beiten) war er ab 2002 Gründungspartner der deutschen Dependance von McDermott.

Ausbau bei Reed Smith

Mit den erfahrenen Neuzugängen wächst die deutsche Corporate/M&A- und Private-Equity-Praxis von Reed Smith auf fünf Partner, einen Counsel und drei Associates. Drei der Partner beraten dann vom Standort München aus, von wo aus die Kanzlei vor 15 Jahren ihre deutsche Vertretung etablierte. Das Münchner Büro wird von der Litigation-Expertin Daja Apetz-Dreier geführt. Das Büro in Frankfurt, das mittlerweile von dem Transaktionsspezialist Dr. Octávio de Sousa geleitet wird, kam 2015 hinzu.

Transformation bei McDermott

Die größere Wettbewerberin McDermott stellt sich ebenfalls neu auf. Sie hatte im Herbst Rolf Hünermann und Dr. Philipp Schmidt – umgekehrt von Reed Smith – an Bord geholt, um ihre Compliance-Beratung auszubauen. Ihre Private-Equity-Praxis wiederum hatte sie zum März mit Holger Ebersberger und Hanno Witt verstärkt. Ebersberger kam von Noerr und leitet nun zusammen mit Dr. Michael Cziesla die deutsche Private-Equity-Praxis. Witt war Counsel bei Latham & Watkins und trat bei McDemott auch in die Partnerschaft ein. Beide beraten von München aus. 

Die Fonds-Praxis von McDermott erhält zum Mai ebenfalls Zuwachs, allerdings von Goodwin: Tobias Koch (40), bisher Associate, wird Counsel bei der Wettbewerberin im Frankfurter Team. Vor seiner Station bei Goodwin arbeitete Koch im Münchner Büro von Clifford Chance.   

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema