Seitenwechsel

Leiter Public Affairs von Freshfields geht zu Sky

Autor/en
  • JUVE

Seit Anfang Mai betreut Lutz Reulecke (37) beim Bezahlsender Sky dessen regulatorische Verfahren und vertritt das Unternehmen in politischen Entscheidungsprozessen. Sky schuf dafür in seiner Zentrale in Unterföhring die neue Position des Vice President Regulatory Affairs & Public Policy. Reulecke hatte zuvor als Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer deren Bereich Public Affairs aufgebaut und geleitet.

Teilen Sie unseren Beitrag
Lutz Reulecke
Lutz Reulecke

Unter Reulecke arbeiten bei Sky künftig zwei Juristen, die bereits in der Vergangenheit im Bereich Regulatory Affairs & Public Policy tätig gewesen sind. Reulecke selbst berichtet direkt an den Rechtsvorstand Dr. Holger Enßlin.

„Mit Lutz Reulecke holen wir einen ausgewiesenen Regulierungsexperten an Bord“, sagte Enßlin. „Seine langjährige Erfahrung als rechtspolitischer Berater, sein umfangreiches Know-how und seine exzellenten Kontakte in die Politik werden uns maßgeblich unterstützen, regulatorische Verfahren aktiv zu begleiten und die Interessen von Sky zu vertreten.“

Zwischen 1996 bis 2005 hatte Reulecke die Arbeit der FDP-Kommission für Internet und Medien koordiniert. Vor sieben Jahren begann er schließlich mit dem Aufbau der Praxis für Public Affairs im Berliner Büro von Freshfields. Unter anderem war er Teil eines Freshfields-Teams, das den US-Medienkonzern Liberty Global beim Bieterkampf um Kabel BW (mehr…) beriet.

Das Freshfields-Team für Public Affairs zählt vier Anwälte und ist Teil der Praxisgruppe Öffentliches Recht. Verantwortlicher Partner ist der Öffentlichrechtler Dr. Wolf Spieth. „Lutz Reulecke hat großartige Aufbauarbeit für unsere Kontakte in das politische Berlin geleistet“, sagte er. Diese Arbeit werde nun Julia Haneke als Brückenkopf fortsetzen, so Spieth.

Die 30-jährige Associate Haneke übernahm Reuleckes bisherige Position zum Mai. Sie gehört dem Team seit 2011 an. Vor ihrer Zeit bei Freshfields arbeitete sie bei einem Versicherungskonzern in London, beim Bundeswirtschaftsministerium sowie bei einer Berliner Agentur für Public Affairs.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de